DI Hugo Habisreutinger, Gesellschafter von Habisreutinger, Weingarten/DE, beging am 8. Dezember seinen 65. Geburtstag. Nach Studium des Bauingenieurwesens und des Wirtschaftsingenieurswesen an der Technischen Universität München war er ab 1975 gemeinsam mit seinem Cousin Wolfgang in 5. Generation im Familienunternehmen tätig. Im Laufe seines 38-jährigen Schaffens wuchs das Unternehmen deutlich: Von 7,5 Mio. € Jahresumsatz 1983 konnte man sich auf rund 80 Mio. € im Vorjahr steigern. Trotz Wirtschaftskrise expandierte man 2008 und 2009 mit den Filialen in Nürtingen/DE und Kempten/DE. „Schön wohnen mit dem Naturprodukt Holz gehört, wie Essen und Trinken, zu den Elementarbedürfnissen des Menschen und hat daher immer Konjunktur“, sagte Habisreutinger anlässlich der Auszeichnung zum Holzhändler des Jahres 2011.
Heute zählt das 1822 gegründete Unternehmen 230 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung gaben Hugo und sein Cousin Wolfgang an ihre Söhne Felix und Maximilian Habisreutinger zu Jahresbeginn ab. Neben seinen Aufgaben im heimatlichen Betrieb war der Jubilar in der Interessenvertretung für den Holzhandel tätig. Er startete 1987 als Mitglied des damaligen Bundesverbandes Deutscher Holzhandel (BD Holz). 1988 bis 1994 war er Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg sowie 1991 bis 2000 im Bundesvorstand des GD Holz. Darüber hinaus leitete er als Präsident des Europäischen Holzhandelsverbandes Febo von 1997 bis 1999 dessen Geschicke. Sechs Jahre lang, bis 2006, war er außerdem Vorstandsvorsitzender des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz). Mittlerweile betreut Habisreutinger als Gesellschafter noch die Immobilienverwaltung und steht Sohn und Neffen beratend zur Seite. Daneben widmet er mehr Zeit seiner Leidenschaft, dem Golfspiel.
Heute zählt das 1822 gegründete Unternehmen 230 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung gaben Hugo und sein Cousin Wolfgang an ihre Söhne Felix und Maximilian Habisreutinger zu Jahresbeginn ab. Neben seinen Aufgaben im heimatlichen Betrieb war der Jubilar in der Interessenvertretung für den Holzhandel tätig. Er startete 1987 als Mitglied des damaligen Bundesverbandes Deutscher Holzhandel (BD Holz). 1988 bis 1994 war er Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg sowie 1991 bis 2000 im Bundesvorstand des GD Holz. Darüber hinaus leitete er als Präsident des Europäischen Holzhandelsverbandes Febo von 1997 bis 1999 dessen Geschicke. Sechs Jahre lang, bis 2006, war er außerdem Vorstandsvorsitzender des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz). Mittlerweile betreut Habisreutinger als Gesellschafter noch die Immobilienverwaltung und steht Sohn und Neffen beratend zur Seite. Daneben widmet er mehr Zeit seiner Leidenschaft, dem Golfspiel.