Parketthersteller liefert Ökostrom

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 07.12.2005 - 00:00
Mit einer Investitionssumme von 11 Mio. € errichtet Weitzer-Parkett am Standort Weiz ein Heizkraftwerk, mit dem aus 100% Biomasse Wärme und Strom erzeugt. Bereits seit über 20 Jahren werden zusätzlich zu den eigenen Gebäuden umliegende öffentliche Anlagen wie das Bundesschul-Zentrum, die Weizer Stadthalle und das Schwimmbad vom steirischen Parketthersteller mit Fernwärme versorgt.
Nach sechsmonatiger Bauzeit ging Anfang Dezember der neue Heizkessel in Betrieb. Mit der neuen Anlage wird nun auch der Norden der Gemeinde Weiz mit Wärme im Umfang von 9000 kW versorgt. Im Frühjahr 2006 soll die KWK-Anlage mittels ORC-Prozess mit 4500 kW Leistung in Betrieb gehen und der erzeugte Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden.
Der durch die Parketterzeugung anfallende Biomasse-Brennstoff wird im Heizkraftwerk energetisch verwertet. So können jährlich 60.000 srm Holznebenprodukte ohne Transportwege bestmöglich genutzt werden.