Der bei der Parkettboden-Produktion anfallende Schleifstaub sowie die Fräs- und Hobelspäne werden bei Scheucher teilweise im eigenen Heizwerk verheizt oder zu Briketts verarbeitet.
Bis zu 7000 t/J
Über die Absauganlage werden Staub und Späne zu den Brikettierpressen geliefert. Man produziert mit sechs Pressen 7000 t/J Briketts. "Wir arbeiten völlig ohne Zusätze oder Bindemittel", erläutert Scheucher-Betriebsleiter Karl Kaufmann.Eckig, nicht rund
Insgesamt wurden sechs Pressen der Typen RUF 440 und RUF 600 errichtet. "Wir haben uns für Ruf-Anlagen entschieden, weil die Briketts durch ihre praktische Form einfach zu stapeln sind", erläutert Kaufmann. "Die Pressen laufen leise und brauchen wenig Platz", führt er weiter aus.Ruf bietet Brikettieranlagen in modularer Bauweise für Holz und andere Reststoffe. Die kleinste Maschine vom Typ RUF 4 schafft mit einer Motorleistung von 4 kW einen Durchsatz von 30 kg/h, je nach Material und Spanart. Die mit 75 kW größte Anlage (RUF 1500) erreicht bis zu 1500 kg/h, je nach Material und Spanart.
Weltweit verkaufte man bereits über 2000 Anlagen. So setzt man beispielsweise auch in der Haas-Gruppe auf Ruf. Jeweils zwei Anlagen wurden in Kroatien und Tschechien aufgestellt. Auch Rettenmeier, Wilburgstetten/DE, und Ladenburger, Bopfingen-Aufhausen/DE, setzten diese ein.
Ohne Zusätze
Brikettierpressen im Einsatz: Jeweils drei Ruf-Anlagen sind links und rechts vom Förderband angeordnet © Dr. Johanna Kanzian
Um noch schlagkräftiger zu werden, hat Scheucher vor kurzem in ein Logistikzentrum investiert. Die jährliche Produktion liegt bei 950.000 m² Dreischicht- sowie 300.000 m² Zweischicht-Parkett. Man hat über 25 Holzarten im Programm. Der Eichenanteil liegt bei 25 %.
Scheucher
Geschäftsführer: Ing. Karl ScheucherMitarbeiter: 175
Standort: Mettersdorf
Produkte: 950.000 m² Dreischicht- sowie 300.000 m² Zweischicht-Parkett
Exportanteil: 85% in über 30 Länder weltweit
Ruf
Gegründet: 1969 von Hans RufGeschäftsführer: Hans Ruf
Mitarbeiter: 100
Standort: Zaisertshofen/DE
Produkte: Brikettierpressen mit Leistungen von 30 bis 1500 kg/h