1266841952.jpg

Airko-Führungsteam: Horst Bindeus, Peter Lamm, Gerhard Spindler (v. li.) © Airko

Neustart

Ein Artikel von DI (FH) Birgit Fingerlos (für Timber-Online bearbeitet) | 22.02.2010 - 15:30
1266841952.jpg

Airko-Führungsteam: Horst Bindeus, Peter Lamm, Gerhard Spindler (v. li.) © Airko

Das zu Jahresbeginn neu gegründete Unternehmen Airko Austrian Compressors in Schiedlberg hat sich hohe Ziele gesetzt. Unter dem Motto „Kompetenz aus Leidenschaft” will man dem österreichischen Markt moderne, effiziente und nachhaltige Druckluftlösungen anbieten.
„Unser Unternehmen unterscheidet sich von anderen Anbietern vor allem dadurch, dass nicht der technische Vorsprung allein im Vordergrund steht, sondern das Zusammenspiel von Erfahrung, exzellentem Service und Nachhaltigkeit. Gerade Klein- und Mittelbetriebe profitieren von der optimierten Wertschöpfung des Energieträgers Druckluft”, erklärt Airko-Geschäftsführer Peter Lamm. Airko hat mit Lamm, Gerhard Spindler, Horst Bindeus und der Almig-Holding, Köngen bei Stuttgart/DE, vier Gesellschafter, beziehungsweise Eigentümer.
Der Druckluftmarkt kann in Österreich und in vielen Ländern als stagnierend, in manchen Industriesegmenten sogar als rückläufig bezeichnet werden. Derzeit schätzt der Airko-Geschäftsführer das jährliche heimische Marktvolumen auf rund 1400 Schraubenkompressoren-Einheiten und etwa 5000 Kolbenkompressoren-Einheiten für den Gewerbe- und Industriebereich. „Davon möchte Airko natürlich möglichst viel für sich lukrieren”, so Lamm. Die Preise werden hart kalkuliert und umkämpft sein, informiert man. Trotz schwierigem Marktumfeld und Verdrängungswettbewerb will Airko im ersten Jahr rund 5,5 Mio. € erwirtschaften.
Das Airko-Druckluftprogramm umfasst: Schraubenkompressoren, Kolbenkompressoren, Blowers, komplettes Druckluftzubehör, Steuerung, Regelung und Überwachung von Druckluftstationen, Druckluftaufbereitung, Druckluftwerkzeuge, Wartungsgeräte, Farbspritzen, Qualitäts-Pflegegeräte und Rohrleitungssysteme. Das Herzstück der Airko-Produktpalette bilden in Österreich gefertigte Kolbenkompressoren. Die am Standort Schiedlberg im Baukastensystem gefertigten Kolbenkompressoren-Serien (Airko, Airko-N, Airko-H, ölgeschmiert oder ölfrei) werden als Einzel-, Doppel- oder Trioaggregat in einem Leistungsbereich von 1,1 bis 11,4 kW angeboten.
Das Unternehmen führt in Österreich die Marke Agre für Schraubenkompressoren. Mit dem deutschen Partner Almig Kompressoren kann man nun wieder die ursprünglichen Originalmaschinen, bis 2008 erfolgreich von Agre vertrieben, mit neuen Typennamen am österreichischen Markt anbieten. Dabei handelt es sich um die Serien Flex (vormals Solo), Variable (vormals Allegro), Combi (vormals Vario), Belt (vormals SCK und Smart), Gear (vormals Largo), Direct (vormals Opus) und Lento.