In Finnland hat man die Zeichen der Zeit erkannt. Dominierten früher Kohle und Atomkraft den Strom- und Wärmesektor, so trifft man heute vermehrt auf Interesse für Strom und Wärme aus Biomasse, das genutzt werden will. Polytechnik, Weißenbach/NÖ, weist eine jahrzehntelange Erfahrung in der Biomassetechnologie auf und exportierte bis dato Dutzende Anlagen in alle Erdteile. Eine konkrete Aufbereitung des finnischen Marktes ergab sich schließlich 2010. Jarmo Kivistö, Geschäftsführer von Enerec und mit dem Vertrieb von Polytechnik-Anlagen in Finnland betraut, erklärt das Zustandekommen der Partnerschaft wie folgt: „Wir sind ein Ingenieurbüro, das zahlreiche mitteleuropäische Marken für den Umwelttechnologiebereich vertreibt. Unsere Marktkenntnis hat Polytechnik überzeugt, in puncto Vertrieb mit uns zusammenzuarbeiten.“ Enerec ist prinzipiell ein zusammengesetztes Wort aus „energy“ und „recycling“. Allein daraus erschließt sich, dass man bei Polytechnik einen Partner wollte, der seine Kunden vor Ort kompetent beraten konnte.