Der neutralisierte Pelletspreis (ohne Mehrwertsteuer, Transport- und Manipulationskosten) beträgt im September in Deutschland 188,4 €/t. Im Vergleich zum Vormonat ist dieser um 2,9 €/t gesunken. Seit Jahresbeginn (Januar 2024: 225,8 €/t) ist der deutsche Pelletspreis – außer im Juni (+1,2 €/t) – jeden Monat gefallen. Im Vergleich zum September 2023 (264,6 €/t) entspricht dies einem Rückgang um 29% beziehungsweise 76,2 €/t.
In Österreich liegt der neutralisierte Pelletspreis im September bei 215,3 €/t, was um 20 Cent/t über dem Wert von August (215,1 €/t) liegt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Presslinge in Österreich um 29% oder 87,5 €/t günstiger.
In der Schweiz hingegen verzeichnete der neutralisierte Pelletspreis einen Anstieg um 5,5 €/t. Im September lag er bei 284,5 €/t, was um 51,9 €/t oder 15% über dem Vergleichswert des Vorjahres (September 2023: 336,4 €/t) liegt. Im Vergleich zu Deutschland sind Pellets in der Schweiz um 96,1 €/t teurer. Im Vergleich zu Österreich ergeben sich Mehrkosten von 69,2 €/t.