Im März 2024 zahlte man in Österreich ebenfalls 313 €/t (lose Menge, Bestellmenge 6 t) für die Presslinge. Danach fiel der Preis unter die 300 €-Marke, um im Sommer seinen Jahrestiefststand von 285 €/t zu erreichen.
Im Vergleich zum Vormonat ist der Pelletspreis in Österreich um 5% gestiegen, im Jahresabstand um 5% gefallen. Für Sackware erhob der Verband einen Preis von 5,22 €/15 kg-Sack. Dieser nahm im Monatsabstand um 4% zu. Lose Pellets für das Gewerbe kosten im Februar 269,7 €/t. Das ist, gleich wie bei den Endverbraucherpellets, ein Minus von 5% im Jahres- und ein Plus von 5% im Monatsabstand.
Der Pelletpreisindex PPI06 liegt bei 175,95. Die Einblaspauschale pro Zustellung beträgt durchschnittlich 49,04 €.