Ruf Maschinenbau

Rekord und Investition

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 26.02.2025 - 09:21
B01_RUF Deutschland Rekord.jpg

Mit einem Umsatz von 30,6 Mio. € und 319 von Stammsitz in Zaisertshofen aus verkauften Maschinen war 2024 für Ruf Deutschland ein Rekordjahr © Ruf Maschinenbau

Geschäftsführer Roland Ruf sieht den positiven Trend als Bestätigung und setzt weiter auf Investitionen in moderne Maschinen und Infrastruktur.

Während 2023 vor allem die Holzbranche boomte, lag der Fokus 2024 auf Brikettierpressen für Metallanlagen, insbesondere für Aluminium- und Schleifschlamm-Anlagen. Das breite Branchenspektrum von Ruf sorgt für Stabilität: Rückgänge im Holzbereich im vergangenen Jahr wurden durch Zuwächse in anderen Segmenten ausgeglichen, etwa bei Sondermaschinen für Biomasse, Kunststoffe und PU-Materialien.

Auch 2025 rechnet man bei Ruf mit zweistelligen Wachstumsraten. Um die steigende Nachfrage zu bedienen und die Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu verbessern, wurden gezielt Anlagen angeschafft. Zu den Investitionen zählen eine Schweißroboterzelle mit Krananlage, eine Rohrbiegemaschine, zwei Bearbeitungszentren sowie ein umweltfreundlicher Elektrostapler zur Optimierung der Logistik. Zudem wurde ein moderner Besprechungsraum mit hochwertigem Audio- und Videosystem für digitale Zusammenarbeit eingerichtet.

Ein weiteres Großprojekt startet im 1. Quartal: die Modernisierung des Empfangsbereichs mit Sitzgruppe, Monitor und Materialienwand zur anschaulichen Darstellung der Brikettiermöglichkeiten.