Die Anteile gehen an ein Verbundunternehmen der RWA über, das bereits 49,99% an der RWA hält. Der Kaufpreis beträgt 176 Mio. €. Mit dem Abschluss der Transaktion, der durch kartell- und investitionsrechtliche Freigaben in sieben Ländern ermöglicht wurde, reduziert BayWa seine Bankverbindlichkeiten laut Michael Baur, CRO der BayWa, um über 500 Mio. €.