Um welche Art des Bauwerkes es sich auch handelt, die Wände führt man großteils in Massivholzbauweise aus. Dabei kommt Brettsperrholz zur Anwendung, welches man vom langjährigen Partner Binderholz bezieht.
SPM-2 erhöht Vorfertigungsgrad
Die neue SPM-2 erhöht die Produktivität und die Genauigkeit beim Plattenabbund. Seit der Anschaffung erfolgt der BSP-Abbund im Unternehmen © Lorenz Pfungen
Genauigkeit eines Schreiners
Aufgrund der hohen Genauigkeit bezeichnet der Geschäftsführer die Bearbeitung der Bauteile mit der SPM-2 als „Schreiner Abbund“. Je nach Architektenwunsch können Muster in die fertige Oberfläche gefräst werden wie unter anderem Schattenfugen.Die SPM-2 kann Elemente mit 6 m Länge, 2,8 m Breite und 100 mm Dicke bearbeiten. Seit der Neuanschaffung laufen alle Platten über die Anlage. Davor erfolgte der Abbund durch die Mitarbeiter von Hand. Pro Tag werden bis zu 400 m2 bearbeitet.
Schnellere Montage
Prutscher Holzbau erzeugt und liefert fertige Wandelemente in Sichtqualität. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Der Kunde kann unter anderem eine unbehandelte Oberfläche mit Schattenfugen ? © Prutscher Holzbau
Prutscher Holzbau
Standort: Oy-MittelbergGeschäftsführer: Max Prutscher
Mitarbeiter: 30
Leistungen: Ingenieurholzbau, Projektentwicklung, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Zuschnitt für Fremdfirmen, Verpackungen
Hundegger
Standort: Hawangen, weltweit 26 NiederlassungenVorstandsvorsitzender: Hans Hundegger
Mitarbeiter: 400
Produkte: Abbundanlagen, Zuschnitt-, Portalbearbeitungsanlagen