Die Lindner Group, Arnstorf/DE, zeichnet für die Entwicklung, Planung und Montage von fünf freigeformten Verkaufspavillons am Flughafen in Oslo verantwortlich. Um sowohl Gewicht als auch den Logistikaufwand zu reduzieren, empfahl das Unternehmen, statt Stahl Holz als Werkstoff zu verwenden. Der Vorschlag wurde vom Bauherren angenommen. Die Tragstruktur besteht daher aus einer Spanten-Konstruktion aus Brettschichtholz. Die 10.000 Einzelteile hierfür wurden individuell gefräst und für eine schnellere Montage vorab nummeriert. Eine mehrlagige konvexe Beplankung aus biegbaren Gipskartonplatten, die auch den Brandschutz-Auflagen entspricht, folgte.
Die Außenhaut wurde mit einem strukturierten, mineralischen Kalkputz veredelt. Die Innenseite verkleideten die Monteure mit 8000 dreieckigen, akustisch wirksamen Metallpanelen. Zusätzlich wurde Lindner mit weiteren Sonderlösungen im Terminal beauftragt.
Als Holzbauunternehmen für den Erweiterungsbau des Terminalgebäudes fungierte Derix und überspannte die neue Halle mit sieben Fachwerksträgerpaaren aus Brettschichtholz. Der neue Anbau misst 95 mal 126 m und hat somit eine Grundfläche von fast 12.000 m2. Seit dem Aus- und Neubau fertigt der Flughafen nun rund 30 Millionen Passagiere im Jahr ab.