Oest_001.JPG

Blick in die Montagehalle von Oest ­Maschinenbau mit einer im Aufbau ­befindlichen Klebstoff-­Applikationsanlage für einen CLT-Kunden in den USA mit ­Auslegerportal für zwei Legetische © Oest Maschinenbau

Oest Maschinenbau

Immer gut geklebt

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 05.11.2020 - 06:21
Oest_002.JPG

Automatisch angesteuerte Ventile sorgen für präzisen Klebstoffauftrag © Oest Maschinenbau

Fast alle in den vergangenen Jahren installierten industriellen Klebstoff-Dosieranlagen für BSP wurden laut Oest in Freudenstadt in Auftrag gegeben. Das Unternehmen steht in diesem Bereich auch für eine fortlaufende technische Weiterentwicklung. Mittlerweile ist man global präsent. Über 70 BSP-Projekte wurden in der Vergangenheit für alle gängigen Klebstoffarten ausgeliefert und erfolgreich in Betrieb genommen. Hier sind Projekte in Nordamerika, Japan, Australien und Neuseeland zu nennen. Die überwiegende Zahl der verkauften BSP-Beleimungen gehen aber an europäische Holzindustrien. Zurzeit werden zum Beispiel neue Klebstoffanlagen bei Theurl in Steinfeld und KLH in Wiesenau in Betrieb genommen. Hier wurden neben kompletten Portalanlagen für die BSP-Flächenbeleimung auch die zugehörigen Klebstoffapplikationen für die Fugen- und Keilzinkenbeleimungen von Oest geliefert.

Guter Ansprechpartner in allen Ländern

Neue Herausforderungen müssen in diesem Jahr bei den Reisen und Inbetriebnahmen in die unterschiedlichen Länder gemeistert werden. Hier hält sich die Oest-Serviceabteilung über die geltenden COVID-19-Pandemievorschriften der einzelnen Länder informiert. Dies ist vor allem bei aktuellen Projekten in Kanada, Schweden, Russland und Estland eine besondere Situation.

Bei der Projektrealisierung arbeiten die Freudenstädter mit allen bekannten Mechanisierern und Planern zusammen. Hierbei konzentriert sich das Unternehmen auf den Klebstoffauftrag und liefert im Idealfall auch das Beleimportal. Das hat den Vorteil, dass die Verantwortung für den präzisen Klebstoffauftrag in einer Hand liegt und schon während der Endabnahme im Werk in Freudenstadt getestet werden kann. Ein weiteres Plus ist die Verringerung der Inbetriebnahmezeiten beim Kunden, da eine aufwendige Vormontage des Klebstoff-Auftragskopfes, der Dosierleitungen sowie der Steuerungskabel entfällt.

Kundenindividuelle Lösungen

Es stehen Anlagen zur BSP-Beleimung für alle eingesetzten Klebstoffe zur Verfügung. Selbstverständnis von Oest ist, immer für jeden am Markt befindlichen Klebstoff eine optimale Lösung zu bieten. Der Kunde kann diese entsprechend seinen Vorgaben zum Produkt, zu den Produktionsbedingungen und nicht zuletzt den nationalen Gewohnheiten und Zulassungsvoraussetzungen mit den Klebstofflieferanten treffen.

Um die Verfügbarkeit seiner Klebstoff-Dosieranlagen zu erhöhen, hat Oest für 1K-PUR- und 2K-MUF-Klebstoffe seinen wartungsfreundlichen Auftragskopf Facetac F entwickelt. Mit einer verfahrbaren y-Achse steuert Oest hier nicht nur den exakten Randabstand der ersten Klebstoffraupe, sie dient auch dem „all in use“-Prinzip. Dabei setzt der Auftragskopf relativ zum Bauteil abwechselnd links- und rechtsbündig an. Durch diese wechselseitige Betätigung sind alle Klebstoffventile unabhängig von der Plattenbreite regelmäßig in Betrieb. Problematische Verhärtungen von Klebstoff an einzelnen Ventilen sind damit faktisch ausgeschlossen.

In jüngster Zeit rücken bei den BSP-Anlagen für 1K-PUR-Klebstoffe auch zusätzliche Applikationen von Hilfsstoffen, wie Wasser oder Primer, in den Fokus. Immer häufiger plant Oest auch zentrale Klebstofflager mit Transferleitungen teilweise über 100 m Länge. Hierzu stehen Hochleistungs-Transfersysteme, Klimakabinen sowie optimierte Containerplattformen im Lieferangebot.

Oest_003.JPG

Wartungsfreundliche ­Klebstoff-­ ­Auftragssegmente können im ­Bedarfsfall mit wenigen einfachen Handgriffen getauscht werden © Oest Maschinenbau