Durch die stabile Befestigung der Unterkonstruktion mit BeziFix SR lassen sich Holzfassaden unkompliziert realisieren © Sihga
Holz wird im Fassadenbau gerne als Unterkonstruktion eingesetzt. Um die Montage zuverlässig und mit geringem Aufwand zu gestalten, hat Sihga, Ohlsdorf, das System BeziFix SR entwickelt. Es besteht aus einem Kunststoffdübel und hat eine integrierte Schraube. BeziFix SR sorgt für zuverlässigen Halt – ob im Hochlochziegel, Leicht- und Normalbeton, Vollziegel oder Kalksandvollstein. Anbauteile von 20 bis 200 mm Dicke werden zuverlässig montiert – somit sei die Neuentwicklung eine universell einsetzbare Lösung für den Fassadenbauer, ist man bei Sihga überzeugt.
Durchdachtes Systempaket
BeziFix SR befestigt Holz-Unterkonstruktionen sicher in Hochlochziegeln und anderen Werkstoffen © Sihga
Das System wird wahlweise zusammen mit dem Hozibo oder Stabebo SDS-Bohrer geliefert. Ersterer bohrt Holz und Ziegel in einem Arbeitsgang, er lässt sogar Hochlochziegel unbeschadet. Stabebo SDS eignet sich insbesondere für die Anwendung in Beton. Außerdem ist das speziell für den Holzbereich entwickelte Bitsystem Sihgafix TX 40 in der Lieferung inbegriffen.
Zuverlässiger Halt
Die Montage gestaltet sich unkompliziert und zügig. Mit dem mitgelieferten Bohrer wird zunächst ein Loch in Holz und Hochlochziegel beziehungsweise Wandmaterial gebohrt. Anschließend wird BeziFix SR eingefügt. Durch das Befestigen der Schraube hakt sich die Spannvorrichtung des Dübels in das Material und sorgt für einen stabilen Halt der Unterkonstruktion. „Die integrierte Mitdrehsicherung ermöglicht hierbei ein störungsfreies Anbringen. Auf einen hervorstehenden Bund wurde bei der Gestaltung des Dübels verzichtet. Die Ergebnisse sind somit vollständig im Holz eingelassene Schraubenköpfe“, erklärt Sihga-Geschäftsführerin Jane-Beryl Simmer.