Woodrocks bau

Mit Holz den Wohnbau rocken

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 14.04.2021 - 13:56

„Holz als Baustoff hat bei der Entwicklung unserer Produktidee von Anfang an eine entscheidende Rolle gespielt“, erklärt Matthias Frick, Geschäftsführer bei Woodrocks Bau.

WoodRocks.jpg

Sie bringen das neue, nachhaltige Wohnbauprodukt WoodRocks auf den Weg (v. l.): Hubert Rhomberg, Alexander Hilbe, Stefan Schrenk und Matthias Frick. © Fotostudio Semrad

Dieses Start-up-Unternehmen, bei dem sich Rhomberg Bau aus Bregenz mit dem Treppenhersteller Schrenk aus Vitis zusammengetan hat, errichtet aus vorgefertigten Holzelementen im Systembau architektonisch ansprechende Wohnanlagen mit flexibel anpassbaren Wohnungsgrundrissen. Ziel ist es, nicht nur ein Dach über dem Kopf zu bieten, sondern ein erschwingliches Zuhause, in dem sich Menschen ein Leben lang wohlfühlen. Die Kunden können aus zwei Bau- und Ausstattungslinien wählen. Von der Vorfertigung bis zur Errichtung der Wohnanlagen kommen keine Roboter, sondern motivierte Teammitglieder zum Einsatz, argumentiert man bei Woodrocks Bau. Zudem beschreitet das Unternehmen auch beim Erwerb seines Baumaterials neue Wege: Man bietet beispielsweise Waldbesitzern in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz an, ihnen Schadholz abzukaufen und es direkt vor Ort zur Errichtung ihrer mehrgeschossigen Wohnanlagen zu verwenden. Das Schadholz kommt in den Holzbauten für die nicht sichtbaren Bauelemente zum Einsatz. „So versuchen wir, in allem, was wir tun und anpacken, neue Wege zu beschreiten und so immer noch ein paar Prozent mehr Effizienz, Nutzen und Leistung herauszukitzeln“, sagt Frick.