Rothoblaas

Verbinder für Plattenstöße

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 21.04.2022 - 10:27
Rothoblaas_Slot-2.jpg

Der Slot von Rothoblaas verbindet Wand- und Deckenelemente zu einer steifen Scheibe © Rothoblaas

Rothoblaas, Kurtatsch/IT, hat sich in den vergangenen 30 Jahren als Systemanbieter für den Holzbau einen Namen gemacht. Vor allem in der Brettsperrholz-Branche bietet man den Herstellern und Anwendern immer wieder neue Lösungen und trägt so einen wichtigen Teil bei, den Holzbau weiter voranzubringen.

„Wir sind mit Brettsperrholz groß geworden, indem wir die Anwender von Anfang an bestmöglich unterstützt haben“, beschreiben Peter Lang und Robert Blaas die Unternehmensphilosophie des italienischen Spezialisten.

Nicht nur im mehrgeschossigen Holzbau ist es wichtig, Plattenstöße bei der Brettsperrholz-Bauweise so herstellen zu können, dass diese möglichst hohe Lasten übertragen, eine möglichst hohe Steifigkeit aufweisen und diese auch rasch herzustellen sind. Mit dem Slot-Verbinder, welcher einzelne Wand- oder auch Deckenelemente zu einer steifen Scheibe verbindet, werden diese Kriterien hervorragend gemeistert, heißt es bei Rothoblaas.

Rothoblaas_Slot_1.jpg

Der Steckverbinder Slot wird auf der Baustelle in vorgefräste Schlitze eingesetzt und mit Holzbauschrauben gesichert – die benötigte Vorfräsung ist bei BSP-Produzenten mittlerweile schon ein Standardvorgang © Rothoblaas

Der Steckverbinder aus Aluminium mit Wabengeometrie für hohe Festigkeiten wird auf der Baustelle direkt an der Fuge in vorgefräste Schlitze eingesetzt und danach mittels je zweier Holzbauschrauben gesichert. Diese zwei Schrauben verbinden die beiden Elemente, somit wirkt dieser Verbinder direkt in der Fuge und sorgt gleichzeitig für hohe Scherfestigkeit und Steifigkeit. Durch die einfache und rasche Montage auf der Baustelle wird das Verbinden von einzelnen Elementen vereinfacht.

Wenn es um das Thema „Rückbaubarkeit“ geht, ist Slot ebenfalls eine gute Wahl. Der Verbinder kann einfach aus dem Fugen herausgehebelt werden. Somit ist das Zerlegen von ganzen Scheiben eine einfache Angelegenheit. Die Tragfähigkeiten der Slot-Verbinder sind nach ETA-19/0167 geprüft und zertifiziert. Diese liegen je Verbinder bei Brettsperrholz zwischen 30 und 55 kN charakteristisch. Für Furnierschichtholz (LVL) sowie Brettschichtholz ist der Slot-Verbinder ebenfalls zertifiziert.