Geboren 1935 in Kaiserslautern/DE, studierte Sommerrock nach abgeschlossener Zimmererlehre Bauingenieurwesen und schloss 1959 mit dem Diplom ab.
Nach ersten beruflichen Anfängen mit Schwerpunkten in den Bereichen Tiefbau und Stahlbeton arbeitete er ab 1960 35 Jahre als selbstständiger Unternehmer in einem Holzbaubetrieb mit eigenem Sägewerk. Dies waren auch die ersten Berührungspunkte von Sommerrock mit dem Ingenieur- und Holzrahmenbau, denen er zeit seines beruflichen Lebens mit viel Leidenschaft und Engagement begegnete.
Rund um die erfolgreiche Einführung des Holzrahmenbaus in Deutschland fällt vieles in den Verdienst des Verstorbenen, darunter auch einige Praxishandbücher oder Konstruktionskataloge. Gemeinsam mit Karl Moser, Wolfgang Locher und Klaus Titze gründete Sommerrock 1990 das Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes in Bonn/DE, dem er nach einer ersten Vizepräsidentschaft ab 2000 als Präsident vorstand.
2003 wurde er für seine Verdienste unter anderem mit der höchsten Auszeichnung von Holzbau Deutschland, der Hermann-Eckhardt-Medaille, geehrt.