Die Bedeutung von Fertigteilhäusern wächst. Laut der aktuellen Erhebung von Branchenradar schrumpfte der Umsatz der Fertighausproduzenten mit Einfamilienhäusern aber 2023 um knapp 16% gegenüber dem Vorjahr auf rund 600 Mio. €. Die Anzahl der verkauften Häuser reduzierte sich im Jahresvergleich um ein Fünftel auf 1914 Gebäude. Dennoch erhöhte sich die Fertighausquote, also der Anteil der Fertighäuser an den insgesamt bewilligten Eigenheimen, um 0,8 Prozentpunkte auf 15,7%, weil die Baugenehmigungen in den beiden vergangenen Jahren noch stärker erodierten.
Als Schwungrad für die vergleichsweise gute Entwicklung der Nachfrage nach Fertigteilhäusern erachtet Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von Branchenradar.com Marktanalyse, den konstant hohen Anstieg der Baupreise bei handwerklich errichteten Einfamilienhäusern, weshalb sich wieder mehr private Haushalte für das relativ günstigere Fertigteilhaus entscheiden.