Die japanische Forst- und Holzindustrie Sumitomo Forestry gründete dazu mit Cedar Pacific einen Investmentfonds, der in „Build-to-Rent“-Projekte investieren soll. In den kommenden Jahren will man in die Entwicklung von Immobilien in Australien und Neuseeland investieren, die anschließend vermietet werden. Dabei soll vermehrt auch Brettsperrholz zum Einsatz kommen.
Kürzlich erfolgte der Baustart des ersten Projekts. Von Tag eins an soll das Gebäude im Herzen Brisbanes CO2-neutral sein. Dafür erhielt es bei dem Green Star-Ranking, einem Nachhaltigkeitsbewertungssystem für Gebäude in Australien, fünf Sterne. Insgesamt 475 Apartments mit Blick über den Brisbane River entstehen bei dem Bauvorhaben. 50% davon sollen zu Preisen unter dem marktüblichen Niveau vermietet werden. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.