Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1883, damals noch als reine Zimmerei, von Johann Dobler in Zwischenwasser. 1926 übernahm Hans Dobler das Unternehmen und erweiterte es 1932 zum Baubetrieb. 1991 erfolgte die Übernahme durch die Zima-Unternehmensgruppe. Zehn Jahre später wurde mit dem Bau des heutigen Firmensitzes in Röthis begonnen. Seit dem Verkauf der Baumeistersparte 2018 agieren unter der Dachmarke Dobler die beiden Unternehmen Dobler Hochbau und Dobler Holzbau mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Leistungsangeboten. Heute beschäftigt die Dobler-Gruppe 47 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz betrug 2023 rund 16 Mio. €.
Dobler Hochbau ist als Generalunternehmen tätig. Der Arbeitsschwerpunkt liegt bei mehrgeschossigen Wohnungsbauten, Sanierungen und Revitalisierungen, Einfamilienhäusern, Kommunal-, Gewerbe- und Industriebauten. „Im Fokus stehen sollte dabei immer der künftige Nutzen und Mehrwert für die Bauherren“, sagt Gerhard Keckeis, Geschäftsführer Dobler Hochbau. Das Leistungsangebot von Dobler Holzbau umfasst allgemeine Zimmermannsarbeiten, Kommunal- und Gewerbebauten, Produktions- und Lagerhallen, Bautischler- und Innenausbauarbeiten, Gebäudeerweiterungen, Aufstockungen und Sanierungen, Einfamilienhäuser und mehrgeschossige Wohnungsbauten. Die beiden Unternehmen agieren oft gemeinsam, um die Wünsche von Bauherren zu verwirklichen.
Mehrere realisierte Dobler-Bauten wurden in den vergangenen Jahren prämiert. Bei dem vom Netzwerk Vorarlberger Holzbau Kunst ins Leben gerufenen Holzbaupreis wurde Dobler Holzbau 2023 mehrfach ausgezeichnet. In der Kategorie gewerbliche beziehungsweise landwirtschaftliche Bauten erhielt das Team für das Lehrlingsprojekt Haberkorn Pavillon in Wolfurt den Sonderpreis für Zukunft und Ausbildung. Den Holzbaupreis in der Kategorie Öffentliche Bauten durfte Dobler Holzbau für das Kinderhaus Kreuzfeld in Altach entgegennehmen. Zusätzlich gab es 2023 eine Anerkennung für das Einfamilienhaus Fröhlich in Klaus. Bereits 2013 wurde das Projekt Volksschule und Saal in Laterns, 2015 das Projekt Sporthalle und Mehrzweckgebäude in Klaus und 2017 das Haus am Stürcherwald in Laterns prämiert. Die aktuelle Auftragslage, insbesondere im Holzbau, beurteilt man in der Dobler-Gruppe trotz der angespannten Situation im Bausektor als sehr zufriedenstellend. Zahlreiche Projekte befinden sich in Umsetzung und Planung. So konnte Dobler Holzbau den Auftrag für die Zimmermeisterarbeiten im neuen Reichshofstadion in Lustenau für sich gewinnen.