Holzbau Peter & Schwarzmeier

Arbeitsprozesse beschleunigt

Ein Artikel von Martina Nöstler | 09.04.2025 - 14:15

Markus Peter und Maximilian Schwarzmeier kennen sich bereits seit ihrer Ausbildung. 2018 wagten die beiden Zimmerer den Schritt in die Selbstständigkeit und gründeten das Unternehmen Holzbau Peter & Schwarzmeier, Emskirchen/DE – zu Beginn noch in einem umgebauten Kuhstall von Peters Eltern. Seitdem ist ihr Unternehmen stetig gewachsen: Heute beschäftigt der Betrieb vier Mitarbeiter und ist in einen modernen Hallenneubau umgesiedelt. Holzbau Peter & Schwarzmeier hat sich auf die Herstellung von Holzrahmenbauten, Dachstühlen, Carports, Wintergärten und den individuellen Abbund spezialisiert. Seit 2021 ist man zudem Partner von Thoma Holz. „In der Regel befinden sich unsere Projekte rund 50 km um unseren Standort. Als Thoma-Partner durften wir auch schon in Österreich ein Haus aufstellen“, führt Peter aus.

Flexibilität ins eigene Haus holen

Bis 2022 erfolgte der Abbund noch klassisch per Hand, doch mit steigender Nachfrage stieß die manuelle Fertigung an ihre Grenzen. Die Prozesse waren zeitintensiv, weniger präzise und körperlich anspruchsvoll. Zum Teil wurde der Abbund auch extern vergeben, was einerseits die Flexibilität und andererseits die Kontrolle über die eigene Produktion einschränkte.

Wir wussten, dass wir die Fertigung effizienter und wirtschaftlicher gestalten müssen. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach der besten Abbundmaschine am Markt gemacht“, erläutert Peter und Schwarzmeier ergänzt: „Wir wollten eine kompakte Maschine, die auch auf engem Raum vielseitig einsetzbar ist und präzise den Abbund erledigt.“ Des Weiteren wollte man durch einen raschen Werkzeugwechsel die Stillstandzeiten so gering wie möglich halten.

Wir sind mit unserer Entscheidung absolut zufrieden und würden immer wieder auf Essetre setzen.


Maximilian Schwarzmeier, Geschäftsführer Holzbau Peter & Schwarzmeier

Kompakte Abbundmaschine gefunden

Die Lösung fanden die beiden Geschäftspartner in der kompakten Abbundmaschine Techno Fast des Herstellers Essetre. Sie ist nun seit 2022 in Betrieb. Damit haben Peter und Schwarzmeier zum einen den Abbund zurück ins eigene Haus geholt und zum anderen die Fertigung hinsichtlich Individualität und Präzision deutlich optimiert.

Die Maschine bietet laut Hersteller zahlreiche Vorteile:

  • weniger Verschnitt durch optimierte Materialnutzung
  • hohe Zeitersparnis durch integrierte Fräseinheit, woraus weniger Werkzeugwechsel resultieren
  • vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise Fräsungen für Steckdosen und Leitungsführungen in Innenwänden, Vorfräsungen für Dachrinnenhaken oder die Bearbeitung komplexer Holzelemente für individuelle Bauprojekte

Der Holzbaubetrieb setzt die Anlage für den Zuschnitt von Dachstühlen, Holzrahmenbauwänden, Elementen für den Hallenbau und Stababbund, etwa für Balkone oder Wintergärten, ein. „Ohne die Techno Fast hätten wir viele dieser Arbeiten händisch gar nicht gemacht – jetzt sind sie ein fester Bestandteil unserer Fertigung“, erklärt Peter weiter. Besonders überzeugt hat die Techno Fast durch die Kombination aus Säge- und Fräsaggregat in einer Einheit, wodurch Wechselzeiten reduziert und Arbeitsprozesse beschleunigt werden.

Neben den technischen Vorteilen spielte auch die kurze Lieferzeit eine entscheidende Rolle bei der Investition – Essetre konnte die Techno Fast in etwa sechs Monaten liefern.

Mit der neuen Abbundmaschine hebt Holzbau Peter & Schwarzmeier die Produktion auf einen neuen Level. Die Techno Fast garantiert Präzision, Effizienz und Flexibilität – wichtige Faktoren, um den steigenden Anforderungen im Holzbau gerecht zu werden. „Wir sind mit unserer Entscheidung absolut zufrieden und würden immer wieder auf Essetre setzen“, schließt Schwarzmeier ab.

Info

Seit Mitte 2023 ist Weinig, Tauberbischofsheim/DE, an Essetre beteiligt und vertreibt in ausgewählten Regionen die innovativen Lösungen von Essetre. Durch diese Kooperation haben Kunden einen zentralen Ansprechpartner und können von kompakten Abbundlösungen bis hin zu Anlagen für Konstruktionsholz alles aus einer Hand erhalten.