Die österreichische Bodenbelags- und Textilmesse Texbo öffnete vom 29. Jänner bis 1. Februar in Salzburg ihre Pfortenfür die Fachbesucher. Aber nicht alle Holzboden-Hersteller fanden den Weg nach Salzburg mit einem eigenen Stand: Viele Produzenten waren über Großhändler vertreten.
Neben den Bodenbelagsherstellern zeigten auch zahlreiche Zulieferer der Branche - Farben und Lacke, Anwendungsgeräte wie Schleifmaschinen oder Werkzeuge - ihre Produkte.
Neben den Bodenbelagsherstellern zeigten auch zahlreiche Zulieferer der Branche - Farben und Lacke, Anwendungsgeräte wie Schleifmaschinen oder Werkzeuge - ihre Produkte.
Anschlaulich präsentierten die Händler ihr umfangreiches Sortiment von Parkett und Laminat © Nöstler
Seitens des Veranstalters Reed Messe, Salzburg, wurden gemeinsam mit Ausstellern Busreisen aus Slowenien, Tschechien und Ungarn organisiert.
Texbo-Facts
Aussteller: 175 (2002: 227), davon 70 aus dem Ausland
Netto-Ausstellungsfläche: 11.600 m²
Besucher: 8500 (2002: 8800)
Produktgruppen: Teppiche und Bodenbeläge, Estriche und Unterböden,
Parkette, Dekorations- und Möbelstoffe, Vorhänge,
Sonnenschutzartikel, Heimtechnik, Farben und Lacke,
Schlafsysteme, Klein-Möbel und Wohnaccessoires,
EDV-Branchenlösungen
Aussteller: 175 (2002: 227), davon 70 aus dem Ausland
Netto-Ausstellungsfläche: 11.600 m²
Besucher: 8500 (2002: 8800)
Produktgruppen: Teppiche und Bodenbeläge, Estriche und Unterböden,
Parkette, Dekorations- und Möbelstoffe, Vorhänge,
Sonnenschutzartikel, Heimtechnik, Farben und Lacke,
Schlafsysteme, Klein-Möbel und Wohnaccessoires,
EDV-Branchenlösungen
Auch Österreich bevorzugt schwarz. Wie schon auf der Domotex und auf der Bau 2003 gezeigt, bestätigen auch die Vertreter der österreichischen Bodenhersteller den Trend zu dunklen Farben.
Viele Hersteller und Händler bieten neben Holzarten wie kerngeräucherte Eiche oder Nussbaum auch Exotenhölzer, etwa Merbau, Wenge oder Teak. Ebenso sind ausgefallene Hölzer wie Olive, die ein sehr lebhaftes Erscheinungsbild zeigt, oder die Ulme im Sortiment enthalten.Traditionelle Werte. Neben den klassischen Landhausdielen oder Schiffsboden-Optiken sah man bei den Ausstellern auch immer wieder Parkett-Tafeln mit Intarsien. Gefragt sind oftmals gestalterische Elemente im Boden, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen.
Auch die Österreicher haben nun durchwegs leimlose Verlegesysteme im Programm. So präsentierte etwa Scheucher, Zehensdorf, die Novoloc-Diele aus eigenen Produktion (sh. Beitrag "Ab sofort lieferbar").
Viele Hersteller und Händler bieten neben Holzarten wie kerngeräucherte Eiche oder Nussbaum auch Exotenhölzer, etwa Merbau, Wenge oder Teak. Ebenso sind ausgefallene Hölzer wie Olive, die ein sehr lebhaftes Erscheinungsbild zeigt, oder die Ulme im Sortiment enthalten.Traditionelle Werte. Neben den klassischen Landhausdielen oder Schiffsboden-Optiken sah man bei den Ausstellern auch immer wieder Parkett-Tafeln mit Intarsien. Gefragt sind oftmals gestalterische Elemente im Boden, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen.
Auch die Österreicher haben nun durchwegs leimlose Verlegesysteme im Programm. So präsentierte etwa Scheucher, Zehensdorf, die Novoloc-Diele aus eigenen Produktion (sh. Beitrag "Ab sofort lieferbar").