11054698526091.jpg

Johann Reisinger zeigt den industriellen Schleifschuh Vario-Pro, der sich in jede Maschine einbauen lässt © Nöstler

Schöne Rundungen

Ein Artikel von Administrator | 25.05.2003 - 00:00
Bereits vor 2 Jahren entwickelte Merlin, Ried im Innkreis, das flexible Schleifkissen Vario-Pro. Es handelt sich dabei um ein effektives Handwerkzeug, das das Schleifen von Rundungen erleichtert. Merlin baute bei Vario-Pro flexible Kunststoff-Lamellen ein, die bei Druck durch einen speziell entwickelten Schaumstoff nachgeben und sich so perfekt den Profil-Rundungen von Tischplatten oder Leisten anpassen. Das Schleifpapier wird einfach mittels Klettverschluss am Kissen befestigt.Für die Industrie. Auf der Ligna in Hannover/DE, die vom 26. bis 30. Mai über die Bühne ging, hat Merlin die industrielle Variante vorgestellt. Vario Plus kann in jede beliebige Schleifmaschine eingebaut werden. Der Schleifschuh ist in 2 Ausführungen erhältlich: einmal als gerade Version und als V-Variante.
„So können die Anwender jede Rundung genau schleifen, ohne dass ein Übergang entsteht”, berichtet Verkaufsleiter Markus Langanger.
11054698526091.jpg

Johann Reisinger zeigt den industriellen Schleifschuh Vario-Pro, der sich in jede Maschine einbauen lässt © Nöstler

Weltweite Kontakte. Auf der Ligna konnte Merlin viele Schleifkissen verkaufen. „Sogar Japaner haben sich für unsere Technik interessiert und sofort zugegriffen”, ist Geschäftsführer Johann Reisinger vom Interesse begeistert.
Die Testphase für das patentierte System bei Team 7, Ried im Innkreis, wurde zufriedenstellend abgeschlossen. Vario-Pro lässt sich vom Anwender mittels Schrauben leicht selbst nachjustieren.Gute Luft. Auch bei den Luftbefeuchtungen ist Merlin aktiv. So hat man vor kurzem im neuen Fensterkantel-Werk bei Kohlbacher, Langenwang, die Luftbefeuchtung installiert. Des weiteren wurde zur Parkett-Company, Güssing, dem Tochterwerk von Weitzer, eine Durchlauf-Messanlage geliefert.Für den guten Schliff. Unter diesem Motto präsentierte der Schleifmittelhersteller Awuko, Münden/DE, ein komplett neues Schleifband. Mit diesem Band mit nur einem Verschluss können Platten (MDF, OSB oder Spanplatten) bis zu 2 m Breite geschliffen werden. „Das Besondere bei diesem Band ist, dass wir es mit eben nur einem Verschluss fertigen können”, erläuterte Österreich-Repräsentant Franz Reischer, Frei Awuko, Kaumberg, in Hannover. Denn der Verschluss sei immer die Schwachstelle eines jeden Bandes. Wird dieser nicht sauber und korrekt ausgeführt, kann dies leicht zu unerwünschten Markierungen auf den Werkstücken führen.
Produziert wird Awuko SU 42 Y panel express auf einem schweren Polyester-Gewebe. „Das ist in Kombination mit der Produktionsbreite von 2 m am Gewebe-Sektor, komplett neu und einzigartig”, fügt Export-Manager Carsten Weiß hinzu.
11054698526082.jpg

Carsten Weiß und Franz Reischer (r.) präsentierten auf der Ligna das neue Schleifband mit Übermaß © Nöstler

Testläufe positiv. Das neue Schleifband Awuko SU 42 Y panel express wurde bereits im Baltikum sowie in Frankreich und Deutschland eingehend getestet. „Und es hat sich bewährt”, berichtet Weiß.
„Für uns ist die Ligna sehr wichtig”, erklärt Reischer. Man konnte in Hannover interessante Kontakte knüpfen, vor allem mit Besuchern aus Osteuropa und Südamerika. Awuko sucht in Österreich noch Schleifmittel-Händler, die die Produkte vertreiben.