11054698557347.jpg

Parkett-Kombination Räuchereiche mit Olive aus Vorarlberger Produktion © Bawart

Profi-Parkett

Ein Artikel von Administrator | 16.01.2004 - 07:22
Als 1. Parketthersteller Österreichs ist Bawart, Sulz-Röthis, seit April 2003 FSC-zertifiziert. Im Vorarlberger Traditionsunternehmen befasst man sich seit über 150 Jahren mit Holz.
11054698557347.jpg

Parkett-Kombination Räuchereiche mit Olive aus Vorarlberger Produktion © Bawart

Qualität vor Quantität. Frei nach dem Motto „Klasse statt Masse” wird bei Bawart auf Qualität großen Wert gelegt: „Dies beginnt bei der umfangreichen Produktvielfalt und reicht bis zur Kompetenz der Mitarbeiter, die Fachspezialisten sind und über ein fundiertes Know-how sowie jahrelange Erfahrung in der Parkett-Branche verfügen”, berichtet Geschäftsführer Christoph Bawart, Vorsitzender der österreichischen Parkettindustrie.
Auf der Texbo, die vom 28. bis 31. Jänner in Salzburg über die Bühne geht, präsentiert Bawart das klassische Industrie-Hochkant-Parkett. Der Boden eignet sich sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich. „Es ist als Design-Material stark im Vormarsch”, erklärt Bawart. Gerade für stark strapazierte Objekte sowie für moderne Wohnungen ist Lamellen-Parkett geeignet. Bawart produziert das Parkett auch in ausgefallenen Holzarten wie Birne, Nuss, Doussie oder Räuchereiche.
11054698557345.jpg

Hochkant-Industrie-Parkett: in Trendhölzern und Übergrößen lieferbar © Bawart

Starke Beratung. Um die Kunden im Verkauf und der Projektberatung noch stärker zu unterstützen, wurde ein neues Hochkant-Lamellen-Prospekt erstellt. Als Gegenstück zum herkömmlichen „Industrie-Parkett” kann der Vorarlberger Hersteller auch Maxi-Ausführungen mit einer langen, breiten Dimension aktuell und in den gefragten Trend-Holzarten als Dielen liefern.