1125944295.jpg

Innovationen in Haid - Energiespar- und Passivhausfenster in Kunststoff und Holz-Alu: Mag. Ingo Ganzberger © Mag. (FH) Hubert Burböck

Just-in-Time-Innovation

Ein Artikel von Mag. (FH) Hubert Burböck | 07.09.2005 - 00:00
1125944820.jpg

Das neue Holz-Alu-System Actual Viva © Actual

Wir wollen uns nicht nur als Innovator in unseren Angeboten, sondern auch im Vertrieb als innovativ positionieren”, eröffnet Ingo Ganzberger, verantwortlich für Marketing und Presse bei Actual, Haid. Er verweist dabei auf das seit Jahren mit Erfolg praktizierende Franchise-System, womit man den Vertrieb Flächen deckend in Österreich aufgestellt hat.

Regionale Stärken des Vertriebspartners nutzen. Dabei setzt man auf das ”First-class-Partner-System”, in dem man die derzeit 100 Actual-Vertriebspartner voll in die Unternehmens-Strategie integriert. ”Wir bieten den Partnern unsere Infrastruktur, Marketing-Support und den Vorteil einer starken Marke im Rücken”, meint Ganzberger. Die Unterstützung geht von der Installation regionaler Schauräume, die von den Vertriebspartnern genutzt werden können, bis hin zur Integration des Partners in eine gemeinsame Corporate Identity, die jeweils individuell auf Briefpapier, diversen Vordrucken und Werbeunterlagen umgesetzt wird.
”Unsere Partner genießen in der jeweiligen Region Bekanntheit und die Kompetenz eines Fenster- und Türenspezialisten”, so Ganzberger. Dies wird versucht durch intensive Schulungen in der Actual-Akademie zu fördern.

Aviso auf Tag genau. Die Philosophie der Innovation hat man sich auch in der Logistik verschrieben. Die First-Class- Partner haben die Möglichkeit, Aufträge online direkt ins Werk zu übertragen. ”Bereits beim ersten Beratungsgespräch gibt es bei uns eine Planung auf den Tag genau und der Kunde kann seine Bautätigkeiten danach ausrichten”, erklärte Ganzberger. Aufträge laufen bei Actual in neun Arbeitstagen durch und man liegt bei den Lieferzeiten inklusive Zustellung für Kunststoff- und Kunststoff/Alu-Elemente mit weniger als drei Wochen deutlich unter dem Branchen-Schnitt, der sich in der Hauptsaison bei Spitzen von acht bis zwölf Wochen bewegt. Möglich sei dies durch ein optimiertes Logistiksystem, wonach man das gesamte Jahr über kontinuierlich produziere.
1125944295.jpg

Innovationen in Haid - Energiespar- und Passivhausfenster in Kunststoff und Holz-Alu: Mag. Ingo Ganzberger © Mag. (FH) Hubert Burböck

Dienstleistungen rund um Fenster forcieren. Im harten Verdrängungswettbewerb am Fenstermarkt sieht man bei Actual die Notwendigkeit zur Differenzierung zum Mitbewerb. ”Ein wesentlicher Faktor ist dabei die kundenfreundliche Abwicklungsqualität und der Service rund um das Fenster”, erwähnt Ganzberger und verweist wiederum auf die Wichtigkeit der Vertriebspartner. Als Vollsortimenter bietet man durch Unterstützung der regionalen Partner ein Gesamtleistungspaket bis hin zur Montage. Dies ist unter anderem ein Grund, dass Actual entgegen dem Branchentrend im vergangenen Jahr umsatzmäßig um 4% zulegen konnte.

Innovation in Produktentwicklung. Innovationsziele werden in Haid auf Wärmedämmung, Design und Sicherheit gerichtet. Mit der Einführung des Super-Kälteblocker habe man nach eigenen Angaben eine europaweit neue Technologie im Glasbereich umsetzen können.
Mittels metallfreiem Silikonschaumprofil wird die Wärme mit einer Rate abgeleitet, die laut Actual 950 Mal niedriger als die von Aluminium und 84 Mal besser als die von Edelstahl sein soll. ”Bereits mit zweifach Verglasung erreichen die Actual-Fenster einen Uw-Wert nach neuer EN-Norm von 1,1 W/m²K.” 2004 konnte man den Innovationspreis vom Umweltministerium für das Passivhausfenster in Holz-Alu für sich verbuchen.
In Sachen Design setzt man auf die bereits erfolgreich eingeführten Inside-Beschläge und einer komplett versenkbaren mobilen Fensterwand: Mit der Actu4
al-Wonderwall kann man auf Knopfdruck Fenster- und Türenwände mit Abmessungen von bis zu 6 mal 3 m schwellenlos im Fußboden versenken. Damit trägt man den Anforderungen moderner Architektur Rechnung. Insgesamt hat man mit dem Gesamtkonzept einen Schritt in Richtung integrierter Innovation über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg, getätigt.     

Actual-Facts

Gegründet: 1970
Geschäftsleitung:
DI Herwig Ganzberger, Mag. Ingo Ganzberger, Josef Prielinger, DI Martin Kübler
Produkte: Fenster und Türen aus Holz, Holz-Alu (30%) und Kunststoff (70%)
Mitarbeiter: 300
Produktion: 220.000 EH/J
Standorte: Haid und Rudersdorf und Verkaufsfilialen in Österreich und Deutschland
Umsatz: 50 Mio. €/J
Export: 14,2%