Pulverbeschichtung auf MDF

Ein Artikel von Nikola Miksovsky | 14.03.2006 - 15:11
Die aus der Metallindustrie bekannte Veredelung mittels Pulverbeschichtung hat nun Ramseier Woodcoat, Thun/CH, für MDF-Platten weiterentwickelt. Vorteile des Verfahrens: Mit dem Aufsprühen des Pulvers erzielt man hohe Qualitäten selbst an Ecken, Ritzen und Rillen und eine sehr gleichmäßige Beschichtung. Praktisch jede Farbe ist umsetzbar, auch Metallic-Töne. Derart behandelte Oberflächen sind auch kratzfest und beständig gegen Chemikalien.

So funktioniert es. Das Pulver wird mit Sprühpistolen elektrostatisch aufgeladen und aufgebracht. Anschließend kommen die Platten in einen Infrarot-Ofen, wo sich das Pulver vernetzt und schließlich aushärtet. Das Verfahren sei dabei schneller und günstiger als Spritzen oder Lackieren, argumentiert Ramseier.