1180956764.jpg

Tuomo Kauppinen, Markku Koivisto, Marc Duray (v. li.) am Veisto-Messestand © Dr. Johanna Kanzian

Leistungsfähige Linien

Ein Artikel von Dr. Johanna Kanzian aus Hannover/DE | 04.06.2007 - 00:00
Flexibler Einschnitt, speziell für kleinere und mittlere Durchmesser - damit konnte man bei Veisto, Mäntyharju/FI, anlässlich der Ligna vom 14. bis 18. Mai punkten. „Wir sind mit dem Ligna-Messebesuch zufrieden und erhielten sehr interessante Anfragen”, freute sich der neue Deutschland-Verkaufsdirektor Tuomo Kauppinen, Veisto, Leverkusen/DE.
Gute Auftragslage. Zu Versowood, Vierumäki/FI, wurde Ende November eine HewSaw SL250 Duo ausgeliefert. Produktionsstart war Februar. 900.000 fm/J werden am Standort verarbeitet. Die Anlage ist speziell auf Schwachholz ausgelegt. Vorschub-Geschwindigkeiten bis 150 m/min sind möglich.
Eine weitere HewSaw SL250 wurde bei Myllyahon, Alajärvi/
FI, installiert. Die HewSaw SL250 ist für schwaches und mittelstarkes Holz geeignet. „Eine gute Schnittqualität ohne Ausbrüche und Hackschnitzel von hoher Qualität können erzeugt werden”, erläuterte Kauppinen. Weiters gewährleiste die Möglichkeit des Krummschnittes eine gute Ausbeute.
Eine HewSaw R250 SE für sortiertes und unsortiertes Holz wurde bei Ziegler, Engen/DE, errichtet. Die Anlage ist auf 10 bis 35 cm Zopfdurchmesser ausgelegt und Ende 2006 in Betrieb gegangen.
1180956764.jpg

Tuomo Kauppinen, Markku Koivisto, Marc Duray (v. li.) am Veisto-Messestand © Dr. Johanna Kanzian

Vor allem hohe Nachfrage in Russland. Über eine starke Nachfrage vor allem aus Russland, berichtete Verkaufsleiter Markku Koivisto. Zwei Installationen der HewSaw R250 SE und der R200 SE wurden vor kurzem in Archangelsk/RU und Komi/RU abgeschlossen.
In Archangelsk investierten vier Holzhändler in die HewSaw R250. Ein Hauptgrund für diese Entscheidung, sich nun auch als Säger zu etablieren, war die Sicherung des Rohstoffes.
Eine R200 Plus wurde vor kurzem bei H. J. Crabbe & Sons, Bristol/CA, installiert. Die Anlage ist auf Durchmesser von 8 bis 35 cm ausgelegt.
Vorschubgeschwindigkeiten bis 150 m/min. Bei Sefob, Saint Maclou/FR, wurde die R250 Plus errichtet. Vorschubgeschwindigkeiten bis 150 m/min sind möglich. Zopfdurchmesser bis 35 cm werden verarbeitet. 90.000 m³/J Schnittholz sollen produziert werden. „In nur sechs Wochen konnte die Anlage installiert werden”, berichtete der Verkaufsdirektor anlässlich der Messe.
In Australien wurde bei ATP, Bathurst, im Herbst 2006 eine SL200 Trio installiert. Die Anlage ist vor allem für den Einschnitt von Pinus Radiata ausgelegt. Hauptsächlich werden Zopfdurchmesser von 12 bis 25 cm verarbeitet.
Die auf der Ligna ausgestellte Anlage - ein Teil einer HewSaw SL200 Duo Plus - geht zum schwedischen Sägewerk NWP Sikas, Hammerdal.

Veisto-Facts

Gegründet: 1964 von den Gebrüdern Rautio
Geschäftsführer:
Markku Rautio
Standort: Mäntyharju/FI
Zweigniederlassung in Deutschland: Leverkusen
Umsatz: 35 Mio. €/J
Mitarbeiter: 185 weltweit
Installierte Anlagen: 300