Erfolgreiches Comeback in die Sägeindustrie: Neuer Messestand und Sägewerker-Treff während der Ligna wurden gut angenommen © Mag. (FH) Hubert Burböck
Sägewerker-Treff angenommen. Mit einem neuen Messestand-Konzept und dem wiederbelebten Sägewerker-Treff hat man laut Daniel Pratschke, Leiter Marketing Services, ein Zeichen gesetzt. „Wir sind mit der Messe sehr zufrieden, die Branche honoriert unser Engagement”, zog auch der Produktmanager für Sägewerkstechnik Bernd Hartmann ein positives Resümee aus den Ligna-Messetagen.
Volles Programm für den Schärfraum. Mit einer Produktoffensive für den Schärfraum im Sägewerk präsentierte Vollmer ein umfassendes Programm für das Schärfen und die Reparatur von Band- und Kreissägeblättern am Messestand. „Wir wollen damit die Rückbesinnung auf unsere Wurzeln und die Verantwortung auch gegenüber kleineren Betrieben demonstrieren”, unterstrich Hartmann.
Neu: RB 200 und RW 200, Richtbank und Walzmaschine zum manuellen Richten und Spannen von Band- und Gattersägeblättern © Mag. (FH) Hubert Burböck
„Die nockengesteuerte CA 100 schärft die Bandsägeblätter an der Span- und Freifläche, während die hydraulisch gesteuerte CAF 100 für die Flankenbearbeitung entwickelt wurde”, erklärte der Produktmanager. Beide Maschinen können je nach Anforderung für den Nass- oder Trockenschliff ausgelegt werden. „Neben kompakter und stabiler Bauweise und unkomplizierter Bedienbarkeit, gewährleisten die beiden Maschinen eine hohe Schleifleistung und -qualität”, wurde unterstrichen.
Ebenfalls neu vorgestellt wurde mit der RB 200 und RW 200 eine Richtbank und Walzmaschine zum manuellen Richten und Spannen von Band- und Gattersägeblättern. „Sowohl zur manuellen Begutachtung der Sägeblätter als auch zu deren Bearbeitung kann der Schärfer nicht darauf verzichten”, gab man sich bei Vollmer überzeugt.
Durch die modulare Bauweise können Bandsägeblätter ab einer Länge von 5,5 m bis zu einer Gesamtlänge von 18 m auf der Richtbank bearbeitet werden. Durch die Höhenverstellbarkeit kann sie jeweils an die Körpergröße des Bedieners angepasst werden, womit ein ergonomisches Arbeiten gewährleistet ist.
Ebenfalls neu präsentierte Vollmer den Stellitierautomaten GPA 200, bei dem der Stellit-Auftrag im Plasmaschweiß-Verfahren laut Vollmer deutlich optimiert wurde.
Eine der Produkt-Neuvorstellungen: CAF 100 Bandsägen-Schärfmaschine für hohe Schleifleistungen bei der Flankenbearbeitung © Mag. (FH) Hubert Burböck
Komplettanbieter mit Dienstleistungs-Fokus. Für Großbetriebe setzt man bei Vollmer auf das Konzept des zentralen Schärfraums.
Neben einem breiten Maschinenspektrum legt Vollmer großen Wert auf den Ausbau seiner Dienstleistungs-Sparte. Dabei setzt man in Biberach zum einen auf ein Service-Center, das die technische Unterstützung sowie die Ersatzteilversorgung sicherstellt.
Zum anderen bietet man mit „Vollmer Finance” Unterstützung bei der Realisierung von Investitionen an. Das Motto dabei heißt: Investitionssicherheit zu fest kalkulierbaren Kosten. Dabei hat Vollmer - je nach Anforderung - Varianten von Kredit, Leasing- oder Mietkauf-Finanzierungen im Programm.