„Durch die OSB-Herstellung haben wir Zutritt ins Baugewerbe erhalten, erinnert sich Geschäftsführer Max Goecke, Kronoply, Heiligengrabe/DE. In der Baubranche sieht man auch die Zielgruppe.
„Die MDF- und OSB-Platten von Kronoply werden fast ausschließlich im Baugewerbe eingesetzt”, stellt Goecke fest. Die MDF-Platten werden im Schwesterunternehmen Kronotex, Heiligengrabe/DE, zu Fußböden weiterverarbeitet. Kronotex exportiert seine Produkte in 80 Länder weltweit.
„Die MDF- und OSB-Platten von Kronoply werden fast ausschließlich im Baugewerbe eingesetzt”, stellt Goecke fest. Die MDF-Platten werden im Schwesterunternehmen Kronotex, Heiligengrabe/DE, zu Fußböden weiterverarbeitet. Kronotex exportiert seine Produkte in 80 Länder weltweit.
Großformatige Platte. In der im Endlosverfahren produzierenden ContiRoll-Fertigungsanlage können Platten bis zu einer Länge von 15 m und einer Dicke von 8 bis 30 mm produziert werden. „Aus den OSB-Platten werden Wand- und Deckenelemente hergestellt”, bekräftigt Uwe Petzold, Leiter Marketing.
MBN-Holzelemente hat sich zur Produktion der Kronoply Magnum Board am Betriebsareal von Kronoply angesiedelt © DI (FH) Birgit Fingerlos
Ein Kunde hat sich im Frühjahr direkt am Areal eingemietet und produziert dort die Kronoply Magnum Board: MBN Holzelemente, Heiligengrabe/DE. Goecke freut sich über die Ansiedelung des Unternehmens auf dem Kronoply-Betriebsareal. „So entfallen die langen Transportwege”, meint er.
Von OSB zur Dämmung. Einen Geschäftsbereich entdeckte Kronoply in der Kombination der Boden-Wand- und Deckenlösungen mit Holzfaserdämmstoffen. So hat man nun verschiedene Holzfaser-Dämmplatten im Angebot.
Die Kronotherm-Holzfaserdämmstoffe können von flexibel bis druckfest in Dichten von 45 bis 150 kg/m³ angeboten werden. Stärken von 5 bis 240 mm sind möglich. „Vorrangig werden die Kronotherm-Dämmstoffe im Inland und benachbarten Ausland verkauft”, erläutert Goecke.
Die Kronotherm-Holzfaserdämmstoffe können von flexibel bis druckfest in Dichten von 45 bis 150 kg/m³ angeboten werden. Stärken von 5 bis 240 mm sind möglich. „Vorrangig werden die Kronotherm-Dämmstoffe im Inland und benachbarten Ausland verkauft”, erläutert Goecke.
Investitionen in Lager und Logistik. Ein neues automatisches Hochregallager verfügt über 19.000 Stellplätze für Laminatpaletten. Seit Anfang Juli hat man einen eigenen Containerterminal. Einmal wöchentlich transportiert ein Ganzzug die Ware nach Bremerhaven/DE. Die restliche Logistik funktioniert mit Waggon und Lkw.
Wertvolles Holz. „Hier in Norddeutschland haben wir uns angesiedelt, weil so viel Holz wächst. Doch mit diesem Gedanken waren wir leider nicht die einzigen. Inzwischen ist die Holzindustrie in dieser Gegend dicht gesät. Die Rohstoff-Nachfrage ist groß, damit müssen wir uns leider herumschlagen”, erzählt der Geschäftsführer. „Zum Produktions-Stillstand darf es in so einem großen Werk natürlich nie kommen”, meint Goecke.
„Um Rohstoff-Ausfall zu vermeiden, kaufen wir in entfernteren Gegenden, wie beispielsweise Brandenburg, Nordrhein-Westfalen oder Mecklenburg-Vorpommern ein”, fügt der Geschäftsführer hinzu.
Es werden ausschließlich Hölzer aus zertifizierter Waldbewirtschaftung verarbeitet, betont man in Heiligengrabe.
„Um Rohstoff-Ausfall zu vermeiden, kaufen wir in entfernteren Gegenden, wie beispielsweise Brandenburg, Nordrhein-Westfalen oder Mecklenburg-Vorpommern ein”, fügt der Geschäftsführer hinzu.
Es werden ausschließlich Hölzer aus zertifizierter Waldbewirtschaftung verarbeitet, betont man in Heiligengrabe.
Kronoply-Facts
Standort: Heiligengrabe/DEProduktionsmenge:
Holzfaserdämmplatten 750 bis 800 m3 pro Tag
MDF 2200 m3 pro Tag
OSB 1500 m3 pro Tag
Betriebsareal: 80 ha
Mitarbeiter: 750
Holzart: Kiefer
Kunden: Holzfachhandel