Flexibler Einschnitt
Bediener bei der Qualitätsbeurteilung: Wendestation für Kanthölzer, um beide Brettseiten begutachten zu können © Kanzian
„In der zweiten Ausbaustufe kann eine Erweiterung um 15 zusätzliche Boxen durchgeführt werden”, erläutert Aitzetmüller. Die Anlage wurde ebenso mit einer Fremdbeschickung versehen. Die gesamte Ware wird in Österreich abgesetzt. Beliefert werden Zimmerer, Tischler und die Baubranche. In Kirchdorf betreibt man zusätzlich einen Detailhandel und in Steinbach ein Nahwärmenetz.
Langjährige Zusammenarbeit
Eine Paketpresse, eine Umreifungsanlage sowie eine Paketkappsäge wurden ebenfalls installiert © Kanzian
„Wir können deshalb ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, weil wir eine Kombination von gebrauchten und neuen Anlagen haben. Die Anlagen werden dabei generalüberholt und auf die Kundenbedürfnisse angepasst, vollautomatisiert und mit neuer Elektronik ausgestattet”, erläutert Mag. Ernst Wöls. Gemeinsam mit dem Kunden wird die Planung durchgeführt. Für das Projekt Aitzetmüller zeichnete WDT-Mitarbeiter Florian Fuchs verantwortlich.
AITZETMÜLLER
Geschäftsführer: Manfred und Klaus AitzetmüllerEinschnitt: 15.000 fm/J
Mitarbeiter: 9
Standort: Steinbach am Ziehberg
WDT
Geschäftsführer: Mag. Ernst WölsMitarbeiter: 14
Produkte: Rund- und Schnittholz-Sortieranlagen, Entstapel- und Paketieranlagen, Service und Lieferung gebrauchter Sägewerksmaschinen aller Fabrikate
Märkte: Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Russland