Das Dieffenbacher-Messeteam informierte auf der Xylexpo in Mailand über aktuelle Projekte © DI Johanna Schnaubelt
Zwei Komplettanlagen für die Leichtplatten-Produktion gehen an die Ikea-Tochter Swedspan, Bratislava, und an einen französischen Kunden. Bei Letzterem wird eine Spanplatten-Anlage mit einer 55m Presse für Plattendichten bis etwa 500kg/m³ geliefert. „Mit weiteren Anlagenaufträgen für Faser-Dämmplatten und Energieanlagen – auch im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung – unterstreicht Dieffenbacher seine Stellung als Technologieführer in allen Anlagenteilen“, erläuterte Aumüller. Darüber hinaus wurde im März ein Vertrag mit Vina Eco Board (VECO), einem Tochterunternehmen der japanischen Sumitomo Forestry, über eine weitere Spanplatten-Produktionsanlage nach Vietnam unterschrieben. Es handelt sich dabei bereits um den dritten Auftrag aus Vietnam für eine Holzplatten-Produktion. Die jährliche Produktionsleistung der 24,5m langen CPS-Presse wird mit 250.000m³ beziffert. Produktionsbeginn ist laut Aumüller im IV.Quartal 2011. Neben dem Pressensystem umfasst der Lieferumfang das Greenend mit Holzführung, Hacker, Hackschnitzelsilo und Zerspanern. Darüber hinaus liefert die Dieffenbacher-Gruppe die Wärmeerzeugungs-Anlage, den Trommeltrockner, die Trockenspan-Aufbereitung sowie Siebung, die Beleimung, den Form- und Pressstrang, die Plattenendfertigung und die komplette Anlagenelektrik und Automation.
Zudem wurde Dieffenbacher mit der Lieferung einer kontinuierlichen Pressenlinie an das kolumbianische Unternehmen Tablemac MDF beauftragt. Die Presse CPS hat eine Produktionsleistung von 130.000m3/J und wird in eine vorhandene Produktionsanlage in Barbosa/CO integriert. „Tablemac reagiert mit der modernen MDF-Produktionslinie von Dieffenbacher auf die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Holzplatten“, erklärte Kautz. Derzeit verzeichnet der kolumbianische Markt einen jährlichen Bedarf an MDF-Platten von 100.000m³.
Seit 2009 liefert die Dieffenbacher-Gruppe auch Pelletieranlagen ab 100.000t Jahresleistung. Vor allem in Nordamerika besteht großes Interesse an diesem Produkt. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Pelletsmarkt für uns genauso interessant wird wie der Plattenmarkt“, betonte Aumüller. „Weiters bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für einen effizienteren Energieeinsatz und tragen so dazu bei, Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen.“ Zudem produziert man Anlagen zur Herstellung von Dämmstoffen aus MDF-Fasern. Die Presse ist mit Dampfeindüsungen für Homogenität und Leichtigkeit ausgestattet.
Ferner präsentierte die Dieffenbacher-Gruppe in Mailand Vorwärmungen und Ergänzungen in der kontinuierlichen Presse, die die sehr schnelle Produktion von Leichtplatten ermöglicht.