Ein Artikel von Robert Kittel | 27.10.2010 - 13:15
Von 26. bis 30. Oktober läuft die wichtigste Fachmesse für Büroorganisation, die Orgatec in Köln. Wir berichten für sie direkt aus Köln über die Trends im Büro.
Arbeitszeit ist Lebenszeit – unter diesem Motto präsentieren zahlreiche Aussteller auf der Bürofachmesse Orgatec in Köln neue Ansätze, um Büros lebenswerter zu gestalten. Vorbei die Zeit, als gedeckte Grautöne den Charme von Beton vermittelten. Das neue Büro ist trendig und nähert sich dem Wohnen immer mehr an. Holz, moderne Farben, aber auch Eleganz mit Hochglanz-Weiß und Schwarz. Die neuen Konzepte sollen die Mitarbeiter fördern: mehr Bewegung, oftmaliger Wechsel zwischen Sitzen und Stehen betont Gesundheitsaspekte, Spielzonen bieten kurzfristig Erholung.
Ein Trend, der sich schon einige Zeit abzeichnet, ist die ökonomische Nutzung von Büroflächen. Leere Schreibtische von abwesenden Mitarbeitern soll es nicht mehr geben. Der Mitarbeiter wird mobilisiert, seinen kompletten Arbeitsplatz samt EDV setzt er dort ein, wo es die Tätigkeit verlangt. Ergänzt werden diese mobilen Einheiten durch ein ausgefeiltes Ressourcenmanagement – so können auf weniger Fläche mehr Mitarbeiter eingesetzt werden.
Licht – perfekte Ausleuchtung und minimaler Energieverbrauch
Zum neuen Wohlfühlen im Büro gehört auch die Beleuchtung. Neue Leuchtmittel, allen voran die LED-Technik erlauben eine immer perfektere Ausleuchtung der Arbeitsplätze. Gleichzeitig sinkt der Energiebedarf drastisch. Bartenbach, Aldrans, ein österreichischer Beleuchtungsspezialist, zeigt auf der Orgatec die Möglichkeiten, die in der LED stecken. Schon seit 2000 beschäftigt sich das Unternehmen intensiv mit der Entwicklung von LED-Systemen und hat dementsprechendes Know-how erarbeitet. Bei den Bartenbach-Lösungen treten die Beleuchtungskörper völlig zurück, der Raum und das Licht stehen im Vordergrund. Mit speziellen Anordnungen warm- und kaltweißer LED, die mit Linsen versehen werden, kann man bei Bartenbach die Farbtemperatur stufenlos und exakt regeln. Vom Wohlfühllicht bis hin zur Beleuchtung farbkritischer Arbeiten.
Heute abend: die Österreicher
Unser nächstes Update direkt aus Köln kommt heute abend. Wir berichten über die österreichischen Unternehmen auf der Orgatec.
Der US-amerikanische Holzindustriekonzern Georgia-Pacific modernisiert das 2010 übernommene kanadische OSB-Werk in Englehart/Ontario. Die Investitionssumme wird mit 191 Mio. Can-$ oder umgerechnet...
Mehr lesen ...
In den meisten Fällen wurde zum Quartalswechsel zwischen Sägewerken und Verarbeitern von Sägerestholz nur kurz über die im 3. Quartal gültigen Vorverträge verhandelt. Vor allem bei Hackschnitzeln...
Mehr lesen ...
Der Holzhändler Holz-Tusche hat im niedersächsischen Emsbüren offiziell mit dem Bau eines neuen Groß- und Fachhandelsstandorts begonnen. Die Fertigstellung ist im Februar 2026 geplant.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.