Die neuen Relius-Holzlasuren sind auf die Anforderungen von nicht maßhaltigen, begrenzt maßhaltigen sowie maßhaltigen Holzbauteilen abgestimmt © Relius
Die wasserabweisende Olassy LS ist eine halbmatte Imprägnierlasur für den Einsatz auf allen nicht maßhaltigen Bauteilen wie Zäune, Pergolen, Palisaden, Schindeln und Holzverkleidungen für niedrig bis mittel beanspruchte Holzbauteile im Außenbereich. Die offenporige Lasur dringt tief in das Holz ein und schützt es so gegen Verwitterung. Zudem ist das Produkt aromatenfrei und geruchsmild. „Sie lässt sich hervorragend und ohne Ansätze auch auf größeren Flächen verarbeiten. Durch eine spezielle Ausstattung beugt sie Pilzbefall vor“, weiß Schneider. Als Zwei-in-Eins-System kann sie sowohl als Grund- als auch als Deckanstrich verwendet werden.
Als Alleskönner wird Olassy MS von Relius präsentiert. Diese Lasur ist speziell für begrenzt maßhaltige Bauteile wie Holzhäuser, Dachuntersichten und die Verbretterung von Nut und Feder konzipiert. Die edel halbglänzende Mittel- und Flächenlasur bietet Wetter- und UV-Schutz. Darüber hinaus ist sie lösemittelarm, biozidfrei, aromatenfrei und geruchsmild im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
Für Fenster und Türen wurde Olassy HS, eine High-Solid-Dickschichtlasur, entwickelt. „Durch die erstklassige Anfeuerung erscheint die natürliche Holzmaserung besonders hochwertig“, betont Schneider. „Zudem spart die Lasur nicht nur Zeit und Geld, sondern auch die Renovierungsintervalle werden deutlich verlängert.“ Das Produkt eignet sich für Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften erreicht diese Premiumlasur eine extrem hohe Wetter- und UV-Beständigkeit und ist besonders langlebig, erfährt man in Memmingen.