13309580472154.jpg

Wärme und Gemütlichkeit in der Schweiz: Das Chalet wurde mit dem Admonter Naturholzboden Antico Lärche Marrone ausgestattet © Admonter

Naturholzböden in Szene gesetzt

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 06.03.2012 - 11:58
13309580472154.jpg

Wärme und Gemütlichkeit in der Schweiz: Das Chalet wurde mit dem Admonter Naturholzboden Antico Lärche Marrone ausgestattet © Admonter

Im privaten Wohnbereich sei, genauso wie in der Hotellerie, eine gepflegte und gemütliche Wohnatmosphäre unverzichtbar, ist man bei Holzindustrie Stia, Admont, überzeugt. Besonders Nadelholz eigne sich dazu, Behaglichkeit in Räumlichkeiten zu bringen. Die Gebirgslärche, die 2012 auch zum Baum des Jahres gewählt wurde, hat neben ihrer optischen Einzigartigkeit ebenso andere Vorzüge zu bieten. Stia zitiert in einer Pressemitteilung die Holzforschung Austria (HFA), Wien, welche in einer Studie die Natur-geölte Gebirgslärche von Admonter zum nachweislich wärmsten Naturboden gekürt hat.

In einem Chalet eines Architektenehepaares in der Westschweiz wird ebenso ein Bogen von rustikaler Gemütlichkeit zu modernem Design gespannt. Bei der Ausstattung setzten die Bauherren nicht auf minimalistisches Understatement, sondern wählten starke Materialien und Farben. Die Antico Lärche Marrone fügt sich mit ihrem warmen Braunton und der prägnanten Struktur auch in diesem Objekt in das Wohnambiente ein. Mit der natürlichen Thermo- und Oberflächenbehandlung wird ein Kontrast zum rauen Umfeld der Region erreicht.

13309580487858.jpg

Wohlfühlen im Pongau: Im Großarler Hof wurde Classic Gebirgslärche Natur-geölt verlegt, Wandverkleidung und Möbel sind aus Zirbe und Altholz © Admonter

Gediegene Gemütlichkeit lädt die Gäste des Großarler Hofes zum Entspannen und Verweilen ein. Die Gebirgslärche vermittelt in den Zimmern ein rustikal-alpines Gefühl. Die Verwendung der drei Breiten der Classic Gebirgslärche Natur-geölt verstärkt diesen Charakter zusätzlich. Für die Wandverkleidungen und Möbel entschied man sich für Admonter Naturholzplatten in Zirbe und Altholz zur Komplettierung des alpinen Wohlfühlhotels.

Als weiteres besonders Objekt, das Admonter mit einem Naturholzboden ausstatten konnte, ist die Lagacio Mountain Residence im Südtirol Wintersport-Eldorado St. Cassian. Über 1000 m² Admonter Classic Lärche Alt mit weiß-geölter Oberfläche wurden dort in den Hotelzimmern verlegt. Im Wellnessbereich sorgt eine Antico Lärche Marrone für ein warmes Ambiente. Dem Bauherren sowie den verantwortlichen Architekten und Planern von Nösslinger Hotel Projekt war es wichtig, Lärche zu verwenden, da diese Holzart in der Region heimisch ist. Außerdem vereint die Lärche Tradition und Moderne. Das Vorurteil, dass sie nur in rustikalen Räumlichkeiten im alpinen Raum ihre Berechtigung hat, weist man von der Hand. „Gerade die Lärche ist mit ihrer natürlichen Beschaffenheit optimal dafür geeignet, um sie modern zu kombinieren und so interessante Akzente zu setzen“, ist man überzeugt.