13629092559655.jpg

Nahtloser Übergang vom Wohnzimmer auf die Terrasse: Osmo bietet für innen und außen die passenden Dielen © Osmo

Fießender Übergang zwischen innen und außen

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 11.03.2013 - 10:53
13629092559655.jpg

Nahtloser Übergang vom Wohnzimmer auf die Terrasse: Osmo bietet für innen und außen die passenden Dielen © Osmo

„Die Terrasse hat längst einen Status erreicht, der mit den Wohn- und Schlafräumen auf einer Ebene steht“, ist man bei Osmo Holz & Color, Warendorf/DE, überzeugt. „Bauherren möchten den für innen gewählten Bodenbelag nach draußen fortführen oder die für die Terrasse gewählten Dielen im Innenbereich haben“, weiß Osmo-Marketingleiterin Martina Brüffer.

Mit Terrassendielen in Eiche, Lärche und Thermoesche und den Massivholzdielen in Eiche und sibirischer Lärche bietet Osmo die Möglichkeit, innen und außen zu verbinden und einen optisch nahtlosen Übergang zu schaffen. Dieser Effekt werde durch die Oberflächen erreicht, die sich vom Wohnzimmer auf die Terrasse ziehen. Fünf Strukturierungen stehen neben der klassischen glatten Oberfläche zur Auswahl: „Struktur“ betone den lebhaften Charakter, „Wave“ veredele den Boden mit einer geschwungenen Struktur, „Relief“ hebe den plastischen Holzcharakter hervor, „Prisma“ setze Akzente und „Handgehobelt“ knüpfe an den Charme alter Handwerkskünste an, informiert Osmo. Die technisch notwendigen Unterschiede zwischen Indoor- und Outdoor-Diele werden erfüllt: Die Terrassendielen sind unbehandelt, die Dielen für den Innenbereich sind entweder unbehandelt oder mit dem Hartwachsöl versehen erhältlich.
13629092514551.jpg

Multideck-Terrassendielen aus dem Verbundwerkstoff BPC sorgen für eine ansprechende Optik und dauerhafte Formstabilität © Osmo

Als weitere Neuheit hat Osmo sein Sortiment erweitert und führt nun Terrassendielen und Sichtblenden aus dem Verbundwerkstoff BPC (Bamboo-Polymere-Composite) im Programm. „BPC besteht zu 60 % aus dem schnell wachsenden Bambus“, informiert Osmo. Das Süßgras zeichne sich durch eine Reihe von Vorteilen aus: Es ist leicht, flexibel, stabil, robust, wasserabweisend und pflegeleicht. „Bambuszellen nehmen kaum Wasser auf. Dadurch quellen und schwinden BPC-Profile weniger als Holz und erreichen dadurch eine hohe Formstabilität“, führt Brüffer aus. Die rutschhemmende Oberfläche sowie die hohe Widerstandsfähigkeit seien weitere Pluspunkte.

Die Terrassendielen Multi-Deck gibt es in den Farbtönen Grau, Hellgrau, Braun und Dunkelbraun sowie in den drei Oberflächen glatt, geriffelt und genutet. Die Sichtblenden Multi-Fence sind in dunkelbraun oder hellgrau erhältlich.