Mit einer Vorschubgeschwindigkeit von bis zu 120 m/min lassen sich die Bretter um 180° wenden © M-Tec
Die Anlage läuft vollautomatisch. Das Brett folgt aus der Hobelmaschine auf einem Rollenförderer, in welchen eine Vorrichtung zur Zentrierung sowie ein linearer 180°-Brettwender integriert sind. Der Wendeprozess passiert kontinuierlich bis zu einer Geschwindigkeit von 120 m/min. Hinter dem Rollenförderer befindet sich eine Leimauftragmaschine, welche den Klebstoff exakt auf die Holzoberfläche aufbringt. Die Bretter werden über den nächsten Rollenförderer mit Querkettenbahnen und einem auf verschiedene Lamellenlängen einstellbaren Anschlag weitertransportiert.
Hydraulische Verpressung
Herzstück der Installation in Belgien: die Leimholzpresse von M-Tec für Binder bis zu 18 m Länge © M-Tec
Die Querkettenbahnen befördern die zuvor beleimten Bretter in eine Stapelmaschine, welche die Hölzer auf die gewünschte Pakethöhe stapelt. In Abhängigkeit von Dispositionsmöglichkeiten der Kunden bietet M-Tec verschiedene Typen von Stapelanlagen: schräge oder horizontale. Mit einer horizontalen Stapelanlage lassen sich auch mehrere Leimpressen auf einmal bedienen. Die gestapelten Bretter werden dank des positionierbaren Wagens in die richtige Position gebracht. Im Anschluss wird der Stapel von der Seite in die Leimpresse geschoben. Bei der diagonalen Stapelanlage wird die Presse von vorne befüllt. In der Presse sind die gestapelten Bretter mit oberen und seitlichen Hydraulikzylindern fixiert. Nach der Leimaushärtung gelangen die Pakete zur Weiterbearbeitung.
Die Pressen sind für die Produktion von Leimholz mit einer Breite von 81 bis 300 mm ausgelegt. Die Lagenhöhe beträgt zwischen 320 und 1500 mm.
Alles aus einer Hand
M-Tec verfügt über ein eigenes Konstruktionsbüro und eine eigene Produktionshalle. „Dank dieser Möglichkeiten können wir die Pressenanlagen nach Kundenwunsch unter Berücksichtigung der Kapazität herstellen“, verdeutlicht Mišovic.
M-Tec beschäftigt sich überwiegend mit der Konstruktion und Herstellung von Mechanisierungen, welche in ganz Europa im Einsatz sind. Das Produktsortiment ist in fünf Bereiche eingeteilt:
- Transport und Sortierung von Rundholz
- Transport, Sortierung und Stapelung von Schnittholz
- Mechanisierung für Leimholzanlagen
- Förderer für die Entsorgung
- Förderer für andere gewerbliche Verwendungen
M-Tec war erneut auf der Holzmesse in Klagenfurt Ende August mit einem Messestand vertreten. Mišovic zeigt sich erfreut über den zahlreichen Besuch und das Interesse an den Anlagen.