Die Modelle der Combi-CB Reihe sind extrem kompakt wie ein Frontstapler und gleichzeitig sehr wendig © Combilift
Der elektrische Seitenstapler mit 5 oder 6 t Tragkraft feiert auf der Holzmesse seine Österreich-Premiere, dieser ist je nach Wunsch mit Front- oder Heckkabine erhältlich. Der Elektroantrieb sorgt für einen saubereren und umweltfreundlicheren Betrieb. Das Vier-Wege-Modell kann, wie ein herkömmlicher Vier-Rad-Seitenstapler, vorwärts und rückwärts fahren, bietet allerdings die Vorteile des Seitwärtsfahrens. Dies ermöglicht den wendigen Betrieb auf engstem Raum sowie die platzsparende Blockstapelung von Produkten. Ein Vorführmodell trifft in Österreich bald ein, sodass Messebesucher oder Interessenten jetzt einen Vorführtermin buchen können.
Im Messe-Livebetrieb wird auch der kompakte Vier-Wege-Deichselstapler Combi-WR4 zu sehen sein. Dieser ist für die Handhabung von Paletten sowie längeren Ladungen angedacht. Der Combi-WR ist der erste speziell angefertigte Deichselstapler, welcher in einer Schmalgangbreite von 2,1 m und mit einer Tragkraft von 1.450 kg arbeiten kann.
Combi-SLE ist ein elektrischer Seitenstapler, welcher nach Wahl mit Front- oder Heckkabine ausgestattet werden kann © Combilift
Ein wichtiges Merkmal dieses Modells sowie aller Combilift Deichselstapler ist der patentierte Mehr-Stellungs-Deichselkopf, der einen sicheren Betrieb garantiert. Er kann nach links oder rechts gedreht werden, damit der Bediener an der Seite des Geräts bleibt. Dabei behält der Anwender die volle Übersicht über die Ladung, Gabeln sowie Arbeitsumgebung. Die seitliche Position des Bedieners erhöht somit die Arbeitssicherheit und ermöglicht den Schmalgangeinsatz.
Combilift stellt auf der Messe zudem den Combi-CBE mit Elektroantrieb vor. Die Modelle der Combi-CB-Reihe waren die ersten weltweit, welche die kompakten Dimensionen eines Frontstaplers mit hoher Wendigkeit kombinierten. Daher seien sie ideal für die Handhabung von palettierten Ladungen, heißt es seitens des Herstellers. Sie können lange Ladungen seitwärts unter engen Platzverhältnissen einfach und sicher befördern.
Die Modelle mit Elektroantrieb sind mit 2000, 3000 oder 4000 kg Tragkraft erhältlich. Dabei sind Diesel- sowie Treibgasantriebsoption verfügbar.