Für die Minda-Gruppe bedeutet dieser Schritt einen neuen Meilenstein in der Geschichte – es ist der erste Produktionsstandort außerhalb Europas. Durch die Übernahme erweitert das Unternehmen unter anderem seine strategische Ausrichtung auf dem amerikanischen Massivholzmarkt.
Einerseits wolle man die Präsenz im Bereich der BSP- und BSH-Anlagen in Nordamerika stärken, andererseits auch mit Anlagen für weitere Branchen, wie beispielsweise den Automotive-Bereich, überzeugen.
„Mit unserem amerikanischen Partner, Stiles Machinery, bauen wir die erfolgreiche Partnerschaft aus, um den Markt noch besser bedienen zu können und einen umfassenden Service sowie Unterstützung für bestehende Kunden in Nordamerika zu bieten“, informiert das Unternehmen.