Jeld-Wen

Neue Maßstäbe für technische Anforderungen

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 31.03.2021 - 14:29
dana_kontext66.jpg

Wandgleiche Flächenbündigkeit für Hotelzimmer- und Wohnungseingangstüren mit der Kontext 66 von Dana © Jeld-Wen

Mit dem System Kontext kann die Tür so installiert werden, dass weder Bänder noch Zargen zu sehen sind. Die höhere Bautiefe ermöglicht den Einbau vieler Beschlagsysteme. Das macht das Modell zur idealen Hotelzimmertür oder zur mit der Wand verschmelzenden Wohnungseingangstür (kompatibel mit den Modellen Dominant und Profund). 

Wie alle Kontext-Modelle ist auch dieses für die Montage im Trockenbau, Beton und Mauerwerk geeignet und kann nach innen oder außen geöffnet werden. Durch die baugleiche Ausführung der Kontext 66 analog den bestehenden Kontext-Modellen lassen sich viele Bereiche designgleich erstellen. So können beispielsweise Wohnungseingangstüren, die bisher meist gefälzt ausgeführt worden sind, durch die Verwendung der Kontext 66 wandgleich gestaltet werden. Puristische Architektur- und Einrichtungskonzepte lassen sich so besser in Einklang bringen. Gerade im Hotelbau ist dieser Vorteil von großer Bedeutung für die planenden Architekten und Designer. 

Im Vergleich zur Kontext 46 verfügt die Kontext 66 über 64 mm Türblattdicke sowie eine hochwertige technische Ausstattung, die sich unter anderem durch die Verwendung von Tectus-Bändern 541 FVZ auszeichnet. Die Montage ist einfach, viele Komponenten sind bereits vormontiert. So ist die Aluprofilzarge bei der Auslieferung bereits fertig auf Gehrung zusammengebaut – inklusive einer Schutzfolie, Distanzstreben sowie integrierter Meterrissmarkierung.