Deutschland

H.I.T. übernimmt Teile von SMB

Ein Artikel von Günther Jauk (für holzkurier.com bearbeitet) | 19.04.2021 - 07:42

Mit der Insolvenz des Mutterunternehmens Lingl, Krumbach/DE, im vergangenen Herbst war auch SMB Maschinenbau drei Jahre nach der Übernahme abermals zahlungsunfähig. Seither rätselte die Branche, ob und wie es mit dem Keilzinkenspezialisten, dessen Produkte nach wie vor einen guten Ruf in der Holzindustrie genießen, künftig weitergehen soll. Die Antwort lieferte H.I.T. Maschinenbau, Ettringen/DE.


„Mit unserem neu gegründeten Tochterunternehmen H.I.T. Keilzinkentechnik sehen wir uns zukünftig in der vorteilhaften Position, das gesamte Maschinenprogramm der ehemaligen SMB fortzuführen und weiterzuentwickeln. Mit zusammen 80 Jahren Erfahrung in der Holzindustrie – der Kompetenz von H.I.T. im Anlagenbau und dem bewährten Maschinenprogramm für die Keilzinkenanlagen – werden wir zukünftig in der Lage sein, überzeugende Gesamtlösungen anbieten zu können“, berichtet H.I.T.-Geschäftsführer Franz Anton.

Für einen schnellstmöglichen Start des neu gegründeten Unternehmens mit einem eigenen Standort in Breitenthal, eine halbe Autostunde vom Stammsitz in Ettringen entfernt, erhält Geschäftsführer Werner Spieth unter anderem die Unterstützung von Hans Lieble, der weiterhin beratend tätig sein wird, und Markus Graf als Betriebs- und Konstruktionsleiter.