Gewonnen hat Patrick Loishandl mit der Fertigung eines Sideboards für das SOS-Kinderdorf Seekirchen. Prämiert wurde auch das Projekt „Bau einer Gerätehütte und einer Pergola für das Seniorenheim Mauerkirchen“ von Mikkel Jakobsen und Quirin Vogl. Einen Award erhielten zudem Martin Fassold und Franz-Xaver Denk für das Projekt „Automatisierte Sortieranlage für Deckschichtlamellen“. Weiters hat Christian Hillimaier mit „Fusion 360 für Tischler“ eine Goldmedaille bekommen.
Zusätzlich gab es elf Silbermedaillen für die Diplom- und Abschlussarbeiten der Schüler. Im Schuljahr 2021/22 wurden Themen, wie die Erstellung einer Marktanalyse für den skandinavischen Bodenbelagsmarkt, Laminat-Holzlochschaft – „Thar Extreme“, Zuverlässigkeitstests des „Waldkantenscanners“, Entwicklung von Palettenklötzen aus einem Holz-Zement-Verbundwerkstoff, Entwicklung eines nachhaltigen Freerideskis aus Holz, bearbeitet. Anlässlich des HTK-Awards wurden 25 Diplomarbeiten der HTL-Schüler und 13 Abschlussprojekte der Fachschüler vorgestellt. Die bearbeiteten Problemstellungen aus den Partnerbetrieben beziehungsweise -organisationen reichten von technischen und wirtschaftlichen Analysen sowie Optimierungen über den Holzbau und Tischlerkonstruktionen bis hin zu innovativen Produktentwicklungen.