Freuten sich über reges Interesse: Michael Schulz, Österreich Vertriebsleiter, und seine Kollegin Martina Knobloch gemeinsam am Hubtex-Messestand © Raphael Kerschbaumer
„Individuelle, an die Kundenbedürfnisse angepasste Staplerlösungen sind das, was uns als Hubtex auszeichnet. Bereits seit mehr als 35 Jahren sind wir auch in Österreich am Markt vertreten und unterstützen unsere Kunden und Partner mit einem eigenen Serviceteam vor Ort“, berichtete Hubtex Österreich-Vertriebsleiter Michael Schulz im Messegespräch mit dem Holzkurier.
Optimierte Platzverhältnisse
Sägewerkseinsatz: klassische Verwendung eines Hubtex-Mehrwegestaplers im ganzjährigen Außeneinsatz © Hubtex
Die Anwendungsgebiete der Mehrwegestapler mit Elektroantrieb sind breit gestreut. Vom preiswerten, robusten Stapler im Außenbereich eines kleinen Sägewerks bis hin zu zwangsgeführten Ausführungen in besonders beengten Innenräumen – die in markantem Orange gehaltenen Seitenstapler sind wahre Allroundgeräte im Warenumschlag.
„Speziell im Innenraum, wo jeder Zentimeter Lagerfläche von großer Bedeutung ist, sind zwangsgeführte Lösungen besonders spannend“, erklärte Schulz. Bei der genauen Umsetzung gibt es unterschiedliche technische Lösungen. „Beispielsweise im Bereich der induktiven Gangführung gehören wir zu den absoluten Marktführern“, informierte der Vertriebsleiter. Dabei wird in der Gangmitte ein Draht in den Hallenboden eingefräst, an welchem sich die Fahrzeuge orientieren und entlangbewegen.
Betreiber von elektrischen Mehrwegestaplern profitieren somit von höheren Lagerkapazitäten durch die geringere Arbeitsgangbreite, den problemlosen Wechsel zwischen Innen- und Außeneinsatz sowie den laut Hubtex-Informationen niedrigeren Betriebskosten des Elektroantriebs.
„Wir haben viele Kunden, die Hubtex-Fahrzeuge im Ganzjahreseinsatz im Außengelände einsetzen. Vielfach auch im Westen von Österreich, wo regelmäßig winterliche Bedingungen vorherrschen“ erläuterte Schulz. Durch das Vierradfahrwerk können die Hubtex-Mehrwegestapler auch bei Blocklagerung eingesetzt werden, da die Unterleghölzer problemlos überfahren werden können.
Vollgepackt mit modernster Technik
Preislich optimiert: Die Maxx-Serie von Hubtex überzeugt als preiswerte und langlebige Staplerlösung sowohl im In- als auch Outdoorbereich © Raphael Kerschbaumer
Ein besonderes Merkmal beider Hubtex-Serien ist das Lenksystem: Die patentierte HX-Lenkung garantiert maximale Beweglichkeit und ermöglicht einen Wechsel von der Längs- in die Querfahrt ohne Zwischenstopp. Das spart Zeit, schont die Räder und sorgt für eine optimale Manövrierbarkeit der Maschinen.
Ein weiteres technisches Highlight ist die hubhöhenabhängige Lastmomentüberwachung, die ab sofort bei Hubtex erhältlich ist. Das aktuelle Lastmoment und die Hubhöhe werden dabei permanent überwacht. Wird die Resttragfähigkeit des Staplers überschritten, wird dies automatisch vom System erkannt und die Hubfunktion gestoppt. Es ist dann nur mehr ein Absenken der Last möglich.
„Dadurch können Überlasten und daraus resultierende Schäden verhindert werden und die Sicherheit im Lager steigt erheblich“, erläuterte Schulz den Kundennutzen. Hubtex ist der erste Hersteller, der dieses System bei Mehrwegestaplern anbieten kann.