Die Wurzeln von FHS Holzbau liegen in der Produktion und dem Vertrieb individueller Treppen für Handwerksunternehmen, darunter auch Modelle aus Holz. Die Holzbausparte der Unternehmensgruppe wurde 2017 gegründet. Ziel ist es, Zimmerern und Holzbauern hochwertige Brettsperrholz-Elemente anzubieten. Alle Produkte der Gruppe werden in einem zentralen Werk bei Budweis/CZ produziert.
Produktion mit italienischer Markenqualität
Der Standort verfügt über eine Hallenfläche von mehr als 15.000 m2. Beschäftigt sind rund 140 Mitarbeiter. In einem klimatisierten Bereich stellen 20 Angestellte Brettsperrholz-Elemente her. Dazu werden zwei Pressen verwendet. Die Abmessungen lassen sich innerhalb eines Bereichs von 12.650 mm (für Decken 13.000 mm) Länge, 3300 mm Breite und 300 mm Dicke variieren.
Die CNC-Abbundanlagen stellen für FHS die Schlüsselmaschinen der Brettsperrholz-Plattenbearbeitung dar. Deshalb hat der Holzbauer bei der Beschaffung besonders hohe Qualitätsstandards angesetzt. Nach einer ausgiebigen Marktanalyse entschied sich das in Bayern ansässige Unternehmen aus diesem Grund für zwei Area-Abbundanlagen. Diese eignen sich besonders für die Massivholzbearbeitung mit großer Zerspanung. Erzeugt werden sie vom italienischen Holzbearbeitungsmaschinenhersteller SCM. Ermöglicht wird die Realisierung unterschiedlicher Bearbeitungswünsche. Dazu zählen unter anderem runde Fensterausschnitte mit trichterförmiger Bearbeitung. Außerdem können scharfkantige Ecken von schrägen Sparrendurchbrüchen gefertigt werden. Auch die Gestaltung von runden Hausecken ist möglich.
FHS Holzbau-Geschäftsführer Max Frisch ist von der vielseitigen Einsetzbarkeit dieser SCM-Produkte begeistert: „Wir fräsen damit alles, was man fünfachsig fräsen kann. Über Anfragen mit kompliziertem Abbund freuen wir uns ganz besonders.“ Laut Frisch gab es im bisherigen Betrieb noch keine Anforderung, denen die Area-Anlagen nicht gewachsen waren. Deshalb erklärt er: „Wir werden sowohl im Treppenbereich als auch im Holzbau weiterhin auf die SCM setzen.“ Die Konstruktion der Abbundanlagen von SCM ist laut Unternehmensangaben stabil, robust und ausgereift. Ein kompetentes Serviceteam wird vorgehalten. Für eine schnelle Versorgung stehen große eigene Lagerbestände zur Verfügung.
Gut ausgestattet in die Zukunft
Bei FHS ist man sich sicher, dass der Grad an Vorfertigung und präzisen Bearbeitungen in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird. Mit den Area-Anlagen von SCM sehen sie sich darauf gut vorbereitet. Derzeit konzentrieren sich die Holzbauaktivitäten von FHS auf Mitteleuropa. Im Fokus stehen hierbei Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Treppen werden hingegen weltweit exportiert.