Am 14. Oktober fand die Prämierung der besten Tischlermeisterstücke im Lignorama statt. Eine Fachjury kürte drei Gewinner. Von den Museumsbesuchern wurde ein Publikumsliebling gewählt. Die Preise im Gesamtwert von 1800 € wurden vom Hauptsponsor Leitz, Riedau, gestiftet.
Schlichtes Möbelstück
Den diesjährigen Lignorama-Award gewann Daniel Fuchsberger aus Lauterach. Er hat an der HTBLA Hallstatt seine Meisterprüfung abgelegt. Sein Plattenspieler-Sideboard „Le Plaisir Analogique“ (was mit „die Freuden des Analogen“ übersetzt werden könnte) besticht durch die effektvolle, lebendige Maserung des Holzes Riopalisander. Er entwarf die Grundform seines Objektes bewusst schlicht.
Raffinierte Lösung
Den zweiten Rang belegte Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau. Auch er hat seine Meisterprüfung an der Meisterklasse der HTBLA Hallstatt abgelegt. Im geschlossenen Zustand ist sein Barmöbel zurückhaltend schlicht, lediglich belebt durch das raffinierte Fußgestell. Beim Öffnen erschließt sich dem Betrachtenden laut der Fachjury Eleganz pur: Der Spiegel ist getönt, die Leisten sind aus Messing und die Fächer für Flaschen und Gläser sind diagonal ausgerichtet.
Wie eine Skulptur
Den dritten Platz gewann Michael Ebner aus Haslach an der Mühl. Er hat seine Ausbildung ebenfalls in Oberösterreich absolviert, allerdings am WIFI. „Concentum base +“ nennt Ebner sein Präsentationsmöbel. Dafür hat er einen Plattenspieler aus Beton selbst gegossen. Das ist der Concentum. Base ist das Möbel. Das „Plus“ ist das kleine Beistellmöbel für den Verstärker. Die Jury war beeindruckt von der akkuraten handwerklichen Ausführung und dem skulpturalen Möbelcharakter.
Für Paul und Marie
Der Publikumspreis ging an „Music lounge PaMa“ von Manuel Zach aus Straden. Der Steirer hat seine Prüfung am WIFI Graz abgelegt. Bei seinem Wohlfühlmöbel beeindrucken zahlreiche Details: die versenkbare Schaufläche für die Gitarre, die Fächer für Gläser und Steckdosen und die Einlegearbeiten in den Laden „Pa“ und „Ma“, die für die Kinder Paul und Marie des Meisters stehen.