Austransport aus aufklappbarer Presse_4c_18.jpg

Austransport des fertig verpressten BSH-Paketes in Längsrichtung © Minda

Minda

BSH-Produktion professionalisiert

Ein Artikel von Günther Jauk (für holzkurier.com bearbeitet) | 05.10.2023 - 13:46
Gruppenfoto Andrewex_4c_35.jpg

Das Team von Andrewex-Construction vor der neuen Minda-Anlage © Minda

Das polnische Familienunternehmen Andrewex Construction ist der größte polnische Hersteller von Brettschichtholz-Elementen und hat sich zu einer bewährten Marke für das Baugewerbe und den polnischen Baumarkt entwickelt. Zur Andrewex-Gruppe gehören drei Sägewerke mit einer Einschnittkapazität von 900.000 fm/J Rundholz und fünf spezialisierte Holzverarbeitungsbetriebe. Die Teams bestehen aus qualifizierten Fachleuten und verfügen über eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Holzverarbeitung.

Mit der 2016 abgeschlossenen Übernahme des schwedischen Unternehmens Rörvik Tvärskog Timber, das sich auf die Produktion von Bauholz und KVH spezialisiert hatte, wurde das Portfolio der Gruppe um weitere Kompetenzen ergänzt, die bis dahin fehlten. Seitdem gelangt skandinavisches Qualitätsholz unter der Marke Andrewex Tvärskog Timber auf den Weltmarkt. Andrewex produziert Brettschichtholz als Stangenware und Objektbinder sowie Konstruktionsvollholz und verwendet dabei Fichten- und Kiefernschnittholz.

Andrewex stellte bisher Standardbinder in einer liegenden BSH-Presse her. Um zukünftig effizienter zu produzieren und den Modulbaubereich weiter auszubauen, investierte das Unternehmen in ein neues Pressensystem mit automatischer Beschickung.

Minda schlug für diesen Einsatzfall ein kompaktes, platzsparendes Pressenkonzept vor. Vertreter aus dem Hause Andrewex entschieden sich noch im September 2022 für die Umsetzung des Minda-Vorschlages nicht zuletzt, nachdem sie sich von einem bereits realisierten Minda-Projekt überzeugen konnten. Mitte Juni 2023 lieferte Minda die Komponenten nach Polen und begann mit der Inbetriebnahme.

Aufklappbare BSH-Presse

TimberPress T 120 pro_4c_26.jpg

Seitlich aufklappbare BSH-Presse: TimberPress T 120 pro mit automatischer Beschickung und Entleerung © Minda

Zur Produktion der Standard BSH-Träger lieferte Minda eine hydraulische Presse des Typs TimberPress T 120 pro. Die Presse ist seitlich aufklappbar, sodass die Beschickung und Entleerung platzsparend in Querrichtung automatisch erfolgt. Der vertikale Hauptpressdruck wird von oben aufgebracht. Sowohl die Paketbildung als auch der Pressdruckaufbau der zu verpressenden BSH-Träger beziehungsweise des gesamten Pressenpaketes erfolgt automatisch. Bis zu 2 m hohe Pressenpakete können in einem Pressvorgang verarbeitet werden.

Die BSH-Träger werden als Mehrfach- oder Einzellänge auf die exakt an den Kunden zu liefernde Länge verpresst. Während der Verpressung wird der eingestellte Pressdruck kontinuierlich kontrolliert und bei Druckverlust nachgeregelt. Bis zu 30 cm breite und 2 m hohe BSH-Träger können hergestellt werden. Nach Ablauf der Presszeit erfolgt die automatische Entladung des verpressten Paketes.

Eine Projektbesonderheit war, dass außer der Beschickung der neuen automatischen BSH-Presse auch die des bereits bestehenden Pressbettes mit einer maximalen Verpressungslänge von 40 m gewährleistet bleiben musste. Dazu wurde der bestehende Beleimrollengang umgebaut und um die Beschickung der TimberPress T 120 pro erweitert. Im Zuge des Umbaus wurde ein neues Sicherheitskonzept erstellt und die bestehende Vorpaketierung integriert.

Optimale Lösung

Ziel war es, eine alte flache Brettschichtholz-Presse für Standardbalken durch eine vollautomatische Brettschichtholz-Presse zu ersetzen, die auch für die Produktion von Losgröße 1 geeignet ist.

„Die TimberPress T120 war die perfekte Lösung für dieses Projekt. Sie wird von der Seite be- und entladen und benötigt weniger Platz. Die bestehende Leimauftragslinie wurde so modifiziert, dass die Balken sowohl in die bestehende 40 m lange gebogene Brettschichtholz- Presse als auch in die neue Minda-Presse gestapelt werden konnten“, fasst Minda-Projektleiter Nils Begemann die Vorteile der Anlage zusammen.