Hilger_Luftbild_rgb.jpg

Moderner Standort: Auf über 26.000 m² überdachter Fläche lagern BSH und KVH in mehr als 1600 Dimensionen. Das umfangreiche Sortiment wird dabei mit weiteren Produkten für den Innenausbau und mit Gartenholz komplettiert © Hilger Holz

Entgeltliche Einschaltung

Innovation für den Holzhandel von morgen

Ein Artikel von Raphael Kerschbaumer (für holzkurier.com bearbeitet) | 14.12.2023 - 12:25

„Der Erfolg im modernen Holzhandel liegt in der Bereitschaft zur Investition in Innovation und Wachstum“, betonte Martin Hilger bei der Verleihung der Woody Awards des GD Holz am Branchentag in Köln. Der Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens hebt hervor, dass Wachstum und Innovationsgeist zu den prägenden Merkmalen von Hilger Holz geworden seien.

Expansion in kürzester Zeit

Nachdem 2019 der neue Firmensitz mit einer Lagerfläche von 13.500 m2 in Betrieb genommen worden war, erfolgte in diesem Jahr ein bedeutender Anbau. Drei weitere Hallen mit einer Gesamtfläche von rund 9300 m2 wurden hinzugefügt. Mit dieser Erweiterung verfügt Hilger Holz nun über eine überdachte Gesamtlagerfläche von etwa 26.000 m2. Zusammen mit der Ausstellungsfläche und dem Back-up-Lager am früheren Standort erreicht man eine beeindruckende Gesamtnutzfläche von 50.000 m2. Diese Kapazität ermöglicht eine umfassende Auswahl und dauerhafte Verfügbarkeit an KVH, BSH und DUO-Balken in über 1600 Abmessungen.

Mit Woody Award geehrt

Hilger_Kommissionier_rgb.jpg

Kommissionieranlage für höchste Effizienz © Hilger Holz

Der Neubau beherbergt ein vollautomatisches Flächenlager, in dem das angelieferte Holz autonom entstapelt, visuell auf Qualität kontrolliert und eingelagert wird. Daran angegliedert befindet sich eine der größten und modernsten Kommissionieranlagen für Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz. Hier werden individuelle Holzbestellungen verschnittoptimiert für den Versand vorbereitet und einzeln verpackt. Auf Wunsch wird jedes Holzteil mit einer Bauteilnummer in Form eines Barcodes versehen, um die Zuordnung am Einsatzort zu erleichtern. Der eigene Fuhrpark ermöglicht eine pünktliche Lieferung, selbst in stressigen Bauphasen. Bei Abnahme kompletter Lkw-Ladungen oft sogar innerhalb weniger Tage. Aufgrund der optimierten Arbeitsprozesse konnte der bisherige CO2-Ausstoß erheblich reduziert werden.

Für dieses Gesamtkonzept wurde Hilger Holz sowohl im Jahr 2019 als auch 2024 mit dem Woody Award in der Kategorie „Innovativer Holzhandel“ ausgezeichnet.