Die wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere „die anhaltend schwierige Auftragslage in der Palettenbranche sowie die jüngsten signifikanten Anstiege der Kosten für Rohstoffe, Energie und Personal", werden seitens Baumann Paletten als Hauptgründe für die Entscheidung, einen Insolvenzantrag zu stellen, angeführt.
„Unter der Leitung des vorläufigen Insolvenzverwalters, Jochen Wagner von der Münchner Kanzlei Wagner & Lehner, wird der Sanierungsprozess zügig eingeleitet. Das Ziel sei es, die langfristige Zukunftsfähigkeit von Baumann Paletten zu sichern und das Unternehmen auf eine stabile Basis zu stellen", heißt es weiter. Die Insolvenzeröffnung ist für den 1. Mai geplant.
Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und verfügt über zwölf Partnerstandorte in ganz Deutschland. Es bewegt laut eigener Aussage mehr als 12 Millionen Ladungsträger jährlich.