Am 22. Juni ist Merkle Holz Seniorchef Franz Merkle im 88. Lebensjahr verstorben. Mehr lesen ...
Update, 7. März 2025
Der Start des Werkes hatte sich zuvor verzögert (s. Meldung vom 27. März 2024). „Das Werk in Litauen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer langfristigen Expansionsstrategie. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten, und die Inbetriebnahme in den nächsten Wochen erfolgen kann. Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein im Zuge der strategischen Weiterentwicklung der Homann Holzwerkstoffe-Gruppe erreicht“, erklärt Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe, München.
27. März 2024
Der Hersteller dünner, veredelter Holzfaserplatten, Homann Holzwerkstoffe, München/DE, verschiebt den Produktionsstart seines neuen litauischen Werkes voraussichtlich auf September 2024.
Der Produktionsstart des Werkes in Pagiriai in der Nähe der Hauptstadt Vilnius war ursprünglich für Ende 2023 avisiert. Aufgrund technischer Probleme, die Anfang 2024 behoben wurden, verzögerte sich die Inbetriebnahme zunächst. Der weitere Aufschub resultiert aus der vorliegenden Umweltgenehmigung, die von der Geschäftsführung als zu wenig belastbar für eine wirtschaftliche und wettbewerbsfähige Produktion eingestuft wird.
Um die Betriebskosten bis zum voraussichtlichen Erhalt der erforderlichen Genehmigungen zu begrenzen, schickte die Geschäftsführung die bereits beschäftigten Mitarbeiter vorübergehend in Teilzeitarbeit. Um einen reibungslosen Produktionsstart zu gewährleisten, werden in der Zwischenzeit weitere Schulungsmaßnahmen durchgeführt.