11054698609264.jpg

Brautkleid aus 10.000 Holzschindeln von Bianca Muxel © Natter

HolzKultur Bregenzerwald

Ein Artikel von Dipl.-Ing. Anton Sprenger | 22.10.2004 - 00:00
11054698609264.jpg

Brautkleid aus 10.000 Holzschindeln von Bianca Muxel © Natter

Holz als historischer Roh- und Baustoff hat über große Zeiträume hinweg eine tragende Rolle im Gestalten von Lebensräumen und Alltagsfunktionen gespielt. Diesen Holzkunst-Stücken widmet sich das Projekt „HolzKultur Hittisau” im Bregenzerwald. Das 2003 gestartete und im Sommer vorgestellte Projekt zeigt Holz in seiner ganzen Vielfalt. Aber auch in anderen Teilen des Bregenzerwaldes wird Holz in Variationen veredelt: etwa als (wasserdichtes) Brautkleid einer jungen Bregenzerwälderin.
Das Kleid ist aus über 10.000 kleinsten Holzschindeln, jedes von Hand aus Buchenholz gefertigt und einzeln aufgenäht. Künstlerin Bianca Muxel hat das Holzkunstwerk in 120 Stunden Näharbeit realisiert.