Ida Koller, Wald- und Grundbesitzerin auf Schloss Karnabrunn im Weinviertel, ist am 27. September im 89. Lebensjahr sanft entschlafen. Als ihr Gatte im Mai 1945 zu Kriegsende gefallen ist, musste sie in sehr schwieriger Zeit in der russischen Besatzungszone, die Betriebsführung allein übernehmen. Sie hatte noch vor dem Krieg das Studium der Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur inskribiert. Es gelang ihr, 1966 mit dem Forstgut Praunsberg in Niederfellabrunn ihren Betrieb zu vergrößern. 1976 übergab sie das Unternehmen an ihre Söhne Herbert und Hans.
Koller war stets mit Erfolg bestrebt, ihre Betriebspraxis durch Exkursionen und Studienreisen im In- und Ausland zu vertiefen und war als aktive Teilnehmerin zahlreicher Holzkurier-Fachstudienreisen weltweit geschätzt. Reisen, vor allem in den Nahen Osten, galt ihr privates Interesse.
Koller war stets mit Erfolg bestrebt, ihre Betriebspraxis durch Exkursionen und Studienreisen im In- und Ausland zu vertiefen und war als aktive Teilnehmerin zahlreicher Holzkurier-Fachstudienreisen weltweit geschätzt. Reisen, vor allem in den Nahen Osten, galt ihr privates Interesse.