Endverbraucherpreise für Heizöl und Erdgas entwickelten sich dramatisch: Kosteten 3000 l Heizöl 1998 noch unter 750 €, explodierten die Preise 2004 auf 1250 € sowie aktuell auf über 1800 €. Die Verbraucherpreise für Heizöl stiegen damit innerhalb von 24 Monaten um bis zu 130% an.Ölige Preiserhöhung. Wie Dolmar, Hamburg/DE, mitteilte, zeichnet sich auch beim Erdgas – aufgrund der kontrovers diskutierten Koppelung an den Ölpreis – eine ähnliche Entwicklung ab: Preissteigerungen von bis zu 30% seit Anfang 2004 seien die Regel. Eine nennenswerte Absenkung der Preise für diese fossile Rohstoffe sei nach Prognosen führender Vertreter der Energiekonzerne auf dem Weltmarkt während der nächsten Jahre kaum zu erwarten. Neben einer emissionsarmen Verbrennung zeichne sich das Heizen mit Holz vor allem durch die hohe Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu anderen Energieträgern aus: Der Brennwert eines Raummeters Buchenholz entspreche 160 l Heizöl. Beim direkten Vergleich bezeichnete Dolmar Holz als „unschlagbar“: Der einer Menge von 3000 l Heizöl (1800 €) entsprechende Preis für Buchenholz betrage rund 900 € und liege damit um 50% günstiger. Technik für Energieholzkette. Für die Aufbereitung von Brennholz bietet der Hamburger Hersteller für Profis und Endverbraucher eine breite Palette an Motorsägen, Wippkreissägen und Hydraulikholzspaltern. Dazu zählen die Wippkreissäge CS-7070 mit 700 mm Chromstahl- oder Hartmetallsägeblatt sowie die fünf Hydraulikholzspalter LS-6002, LS-6004, LS-75004, LS-9004 und LS-1300 Z mit einer Spaltkraft von bis zu 13 t bei drei variablen Spaltlängen. Anfang 2005 wählte der Fachhandel Dolmar zum zweiten Mal in Folge zur Marke des Jahres. Bei den deutschen Waldarbeitsmeisterschaften konnte das Unternehmen einen Weltrekord, fünf Gold-, fünf Silber- sowie sechs Bronzemedaillen einheimsen.
Für Waldbesitzer bestanden auch im 1. Quartal 2025 österreichweit kaum Absatzmöglichkeiten für Schleifholz. Das infolge der für die Jahreszeit überdurchschnittlich umfangreichen Holzernteaktivitäten...
Mehr lesen ...
In Österreich besteht weiterhin ein Buchenindustrieholz-Überhang. Der bereits im Verlauf des 1. Quartals 2025 vor allem für ein Zellstoffwerk immer wieder berichtete hohe Anlieferdruck hat sich im...
Mehr lesen ...
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) richtet am 17. Juni 2025 den Tag des Deutschen Rohholzhandels (Rohholztag) wieder im Schloss Steinburg Hotel in Würzburg/DE aus.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.